Fördermöglichkeiten erhalten Trainer:in Dr. Christina Schütte ProSciencia Beratungs-GmbH, Lübeck, Deutschland Nach ihrer Promotion in Biochemie in Bonn war Christina Schütte am MPI für biophysikalische Chemie
Bedeutung neuer Materialien hob CZM-Vorstandssprecher Professor Volker Wesling in der Begrüßung hervor: „Deutsche Unternehmen haben in 2014 einen Exportrekord aufgestellt und Waren im Wert von mehr als einer Billion
Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat die Bewilligung einer zweiten Förderperiode für den Sonderforschungsberiech (SFB) 1368 „Sauerstofffreie Produktion – Prozesse und Wirkzonen in sauers
Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat kürzlich die Bewilligung einer zweiten Förderperiode für den Sonderforschungsberiech (SFB) 1368 „Sauerstofffreie Produktion – Prozesse und Wirkzonen in
Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat die Bewilligung einer zweiten Förderperiode für den Sonderforschungsberiech (SFB) 1368 „Sauerstofffreie Produktion – Prozesse und Wirkzonen in sauers
Weiterbildungsprogrammen teilgenommen? Nein. Welche Sprachkenntnisse brauchst Du heute im Job? Deutsch und Englisch Hast Du während der Ausbildungszeit bereits Praxiserfahrung gesammelt? Ich habe während
Bevölkerungsgruppen sind dabei unverhältnismäßig stark betroffen. In diesem Rahmen haben der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) und die Techniker Krankenkasse (TK) die Initiative „Bewegt studieren
Clausthal-Zellerfeld. Außerdem findet man uns oft auf unserer Hausstrecke, der Oker. Sie ist Norddeutschlands bekanntester Wildbach und bietet spannendes Wildwasservergnügen für Anfänger und Fortgeschrittene
der Technischen Universität Clausthal entwickelt und im Umfang von rund 1,2 Million Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), dem niedersächsischen Wissenschaftsministerium und der Universität
Bevölkerungsgruppen sind dabei unverhältnismäßig stark betroffen. In diesem Rahmen haben der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) und die Techniker Krankenkasse (TK) die Initiative „Bewegt studieren
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.