schöne Kristalle und Kristallstufen geborgen und Millionen Tonnen Kupfererz gefördert worden. Deutschland: Schöne Kristalle aus dem Siegerland, dem Sächsischen Erzgebirge, vor allem aus dem Freiberger
schöne Kristalle und Kristallstufen geborgen und Millionen Tonnen Kupfererz gefördert worden. Deutschland: Schöne Kristalle aus dem Siegerland, dem Sächsischen Erzgebirge, vor allem aus dem Freiberger
Die Zielsetzung sieht vor, dass bis 2025 mindestens 500 Megawatt an Elektrolyseleistung in Norddeutschland installiert und damit auch in das Gesamtenergiesystem eingebunden sind. Bis 2030 soll sich die
schaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) und des Fachbereichs Feuerwehren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): Beide Einrichtungen bringen als assoziierte Partner die
Goldmann federführend beteiligt sind, in Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie Freiberg bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erfolgreich ein Schwerpunktprogramm (SPP 2315) mit dem Titel „Engineered
Strategie der Bundesregierung sollen gute Ideen schnell in die Praxis überführt werden, damit Deutschland seine Position als Wirtschafts- und Exportnation sowie Innovationsführer stärkt. Eine Umsetzung
Mit Hilfe eines von Prof. Dr.-Ing. Wehinger gewonnenen Senior Fellowship des Stiftverbandes für Deutsche Wissenschaften ist es im Rahmen der Lehrveranstaltung „CFD in der Verfahrenstechnik“ den Studierenden
zielorientiert mit unterschiedlichsten Gruppen innerhalb und außerhalb der Hochschule. Neben sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen (mindestens B2) verfügen Sie idealerweise über interkulturelle Kompetenzen
radioaktiver Abfälle Die Thematik der sicheren Endlagerung und Deponierung von Abfällen erlangt in Deutschland wie auch auf internationaler Ebene einen immer höheren Stellenwert. Um dem wachsenden Bedarf an
d der Praxis Das V-Modell ® XT ist der Entwicklungsstandard für IT-Systeme der Bundesrepublik Deutschland, und wird neben Behörden und dem Verteidigungsbereich auch von vielen Unternehmen als grundlegende
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.