aftlerinnen an der TU Clausthal. Bei einer Auftaktveranstaltung mit Workshops im Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) haben zehn Doktorandinnen der Universität jeweils eine persönliche Mentorin
mehr als 100 Teilnehmenden aus Wissenschaft und Wirtschaft am 19. September im CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum statt. Ohne innovatives Ressourcenmanagement werde weder der Klimaschutz noch
ansässig sind. Weiterhin sind das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) und das Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) auf der Hannover Messe vertreten. Die EFZN-Wissenschaftler geben in Halle 27
) Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung 2017 Professor Michael Sievers (CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum), Professor Ulrich Kunz (Institut für Chemische und Elektrochemische Verfah […] (Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling) und Professor Otto Carlowitz (Clausthaler Umwelttechnik-Institut) Internationaler Otto-Schott-Forschungspreis 2012 Professor Joachim Deubener (Institut […] eis 2011 der Industrie- und Handelskammer Braunschweig Professor Otto Carlowitz (Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH und Institut für Umweltwissenschaften) und Dr. Christian Schröder Förderpreis 2011
Niedersachsen‘ liegt auch die Federführung bei der TU Clausthal, genauer gesagt bei unserem Umwelttechnik Forschungszentrum CUTEC. Damit leistet unsere Universität unter dem Dach des EFZN einen maßgeblichen
drei Jahren. Neben dem EST ist seitens der TU Clausthal auch das Clausthaler Forschungszentrum Umwelttechnik (CUTEC) beteiligt. Weitere Forschungspartner sind die Außenstelle des Fraunhofer Heinrich-Her
Niedersachsen‘ liegt auch die Federführung bei der TU Clausthal, genauer gesagt bei unserem Umwelttechnik Forschungszentrum CUTEC. Damit leistet unsere Universität unter dem Dach des EFZN einen maßgeblichen
Projektpartner die Inhalte und Ziele des Forschungsvorhabens vor, organisiert vom Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) der TU Clausthal, Abteilung Ressourcentechnik und -systeme. In das
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.