für Informatik (D3) Institut für Informatik (D3) Im roten Gebäude des Institut für Informatik haben viele Mitarbeiter ihre Büros. Unter dem Dach befinden sich zwei PC-Pools. Institut für Informatik (D5) […] Informatik (D8) Institut für Informatik (D8) Ein kleines Nebengebäude des Institut für Informatik, in dem sich die Büros der Arbeitsgruppe "Computational Intelligence" um Prof. Dix befinden. Rechenzentrum […] (D5) Institut für Informatik (D5) Im gelben Hörsaalgebäude vom Institut für Informatik finden viele Veranstaltungen des Instituts statt. Hier befindet sich auch der Fachschaftsraum der M/I. Institut für
Gruppe) tätig. Hier in Clausthal habe ich Wirtschaftsinformatik studiert (Bachelor: Informatik/Wirtschaftsinformatik SR Wirtschaftsinformatik; Master: Wirtschaftsinformatik). Durch die letzten beiden Semester
Göttingen mit dem Studium der Angewandten Informatik, welches er 2008 abschloss. 2012 folgte die Promotion, 2019 die Habilitation, jeweils in der Informatik an der Universität Göttingen. Seit 2018 vertrat […] Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Reinhardt liegt im Entwurf […] einen sollten Brückenprofessuren aus der Informatik in andere strategische Themenbereiche der TU Clausthal geschaffen werden. Dies ist uns mit der Energieinformatik gelungen. Zum anderen sollten wichtige
Göttingen mit dem Studium der Angewandten Informatik, welches er 2008 abschloss. 2012 folgte die Promotion, 2019 die Habilitation, jeweils in der Informatik an der Universität Göttingen. Seit 2018 vertrat […] Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Reinhardt liegt im Entwurf […] einen sollten Brückenprofessuren aus der Informatik in andere strategische Themenbereiche der TU Clausthal geschaffen werden. Dies ist uns mit der Energieinformatik gelungen. Zum anderen sollten wichtige
Göttingen mit dem Studium der Angewandten Informatik, welches er 2008 abschloss. 2012 folgte die Promotion, 2019 die Habilitation, jeweils in der Informatik an der Universität Göttingen. Seit 2018 vertrat […] Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Reinhardt liegt im Entwurf […] einen sollten Brückenprofessuren aus der Informatik in andere strategische Themenbereiche der TU Clausthal geschaffen werden. Dies ist uns mit der Energieinformatik gelungen. Zum anderen sollten wichtige
angewandte Wissenschaften Fakultät Informatik Prof. Dr. Rüdiger Ehlers Prof. Dr. Rüdiger Ehlers Technische Universität Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau Prof. Dr. Peter Engel […] angewandte Wissenschaften Fakultät Informatik Prof. Dr. Mohammad Ghafari Prof. Dr. Mohammad Ghafari Technische Universität Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau Prof. Dr. Sven Hartmann […] angewandte Wissenschaften Fakultät Informatik Prof. Dr. Benjamin Leiding Prof. Dr. Benjamin Leiding Technische Universität Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau Prof. Dr. Andreas
Studiengänge. Bachelor Digital Technologies Informatik / Wirtschaftsinformatik / Technische Informatik Wirtschafts- / Technomathematik Master InformatikWirtschaftsinformatik Wirtschafts- / Technomathematik Die […] und Modulhandbuch Wichtig! Ab dem Wintersemester 2020 / 2021 gelten für die Studienanfänger der Informatik neue Ausführungsbestimmungen (kurz: AFB). Achtet darauf, dass die alten AFBs auch noch auf den
Ernennung. Neben Prof. Armin Lohrengel, Dekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, und Prof. Andreas Reinhardt, Institut für Informatik, war dazu auch ein Familienmitglied Keszöczes aus Nor […] „Ich freue mich, dass Herr Keszöcze die TU Clausthal und unsere Informatik verstärkt und neue Impulse in Forschung und Lehre an der TUC geben wird“, sagte TU-Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer bei […] gebürtige Oldenburger absolvierte an der Universität Bremen zwischen 2005 bis 2011 den Bachelor in Informatik sowie das Diplom in Technomathematik. Seine Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften schloss
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.