Recycling und die Wiederverwendung, sondern trägt signifikant dazu bei, Ressourcen zu schonen und Energieverbrauch und CO 2 -Emissionen zu verringern“, unterstreichen Dominique Briechle und Tobias Geger, die
Recycling und die Wiederverwendung, sondern trägt signifikant dazu bei, Ressourcen zu schonen und Energieverbrauch und CO 2 -Emissionen zu verringern“, unterstreichen Dominique Briechle und Tobias Geger, die
Gebiete zur Auswahl: Autonome Systeme Circular Economy und Umwelttechnik Digitale Transformation Energietechnik Industrie 4.0 und Mobilität. Im Verlauf des Studiums rücken die Grundlagenfächer Mathematik und
erzeugen, bei dem das Gas nur teilweise ionisiert ist. Das heißt, hier wird dem Gas gerade so viel Energie zugeführt, dass zwar die Elektronen in Bewegung gebracht und somit heiß werden, jedoch nur wenige
Nagler, N.; Lohrengel, A.; Schäfer, G. Untertägige Pumpspeicherkraftwerke - Ein neuer Weg der Energiespeicherung Lohrengel, A.; Rolshofen, W.; Schäfer, G. Drehmomentmessung an einer Gelenkwelle im Antriebsstrang
gekoppelte Analysen zum Tragverhalten von Kavernen im Salinargebirge vor dem Hintergrund der Energieträgerspeicherung und der Abfallentsorgung, 373 Seiten, 2014 R. Dresen Thermische Effekte und ihre Berück
Bewerber gefunden haben, bleibt der Ausländerrat dieses HHJ unbesetzt. Fachschaften Fachschaft Geo-, Energie- und Rohstoffwissenschaften (Ohne Wahl, 7 Sitze) Die Mitglieder gelten als gewählt (nicht mehr Bewerber
-Ing. Sylvia Schattauer, die Präsidentin der Hochschule. Das Motiv des Postwertzeichens verströme Energie, Modernität und Kreativität. „Und es symbolisiert ganzheitliches Denken in Kreisläufen. Am 250.
den Ausprägungen ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Materialien, erneuerbare Energien und digitale Transformation das Leitthema der TU Clausthal ist. Interdisziplinäres Projektkonsortium
. Sein Projekt im Bereich Arbeitswelt: Signalleuchten für den Baustellenbereich, die sich aus Windenergie speisen. Eine andere Arbeit hat es bereits zu einer kleinen wissenschaftlichen Veröffentlichung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.