Kooperation mit der TUClausthal. Für die Zukunft sicherte er weitere Unterstützung zu. „Eine ähnliches Fortbildungs- und Kulturprogramm wie in 2017 ist für das Frühjahr 2018 wieder am Clausthaler Institut für […] Ovsiannikov, studiert seit dem Wintersemester 2015/2016 in Clausthal das Masterprogramm „Petroleum Engineering“. Zum Gegenbesuch reisten Clausthaler Studierende im vorigen November in die russische Hauptstadt […] organisiert wurde. Auf Einladung der Clausthaler (SPE Student Chapter) kam es zu weiteren Besuchen. Höhepunkt war ein dreiwöchiges Fortbildungsprogramm in diesem Frühjahr an der TU. Organisiert wurde es auf russischer
Geschichte der Clausthaler Hochschule. Video-Server: Präsidiumsübergabe Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Professor Kreysa nach seiner Ernennung zum Ehrenbürger der TUClausthal. Zum Schluss des Festaktes, der musikalisch vom Bläser-Quartett des Clausthaler Sinfonieorchesters umrahmt wurde, ergriff Dr. Peter Kickartz […] „Das Land Niedersachsen stand, steht und wird immer zur TUClausthal stehen“, unterstrich Carsten Mühlenmeier. Der Ministerialdirigent überbrachte das Grußwort aus dem Ministerium für Wissenschaft und
Dr. Andreas Rausch vom Institut für Software and Systems Engineering der TUClausthal. Die Ostfalia Hochschule und die TUClausthal verbindet eine langjährige Partnerschaft in Forschung und Lehre. Im ko […] verstärkt zusammenarbeiten.“ Prof. Dr. Joachim Schachtner, Präsident der TUClausthal, ergänzt: „Im Prozess der Profilbildung der TUClausthal spielt die Digitalisierung als wichtiger Treiber eine große Rolle […] Ostfalia Hochschule und TUClausthal kooperieren Ab dem Wintersemester 2019 wird Studierenden dann das Wissen für eine erfolgreiche Digitalisierung in Industrie, Forschung und Verwaltung vermittelt und
Die Geschäfte vor Ort führen dann Dr. Christoph Knieke und Dr. Dirk Niebuhr von der TUClausthal. Die TUClausthal gründete am 31. Oktober 2011 in einer Kooperation mit der Volkswagen AG den Forschungsverbund […] Hilfskräfte und einen technischen Mitarbeiter. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 5032 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Goslars Oberbürgermeister Oliver Junk. Neben dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) der TUClausthal und dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut sei das IPSSE nun das dritte wichtige Standbein auf
Forschungsprojekt passt perfekt zur TUClausthal „Als Montanuniversität der Zukunft, thematisch aufgestellt entlang der Circular Economy , beschäftigt sich die TUClausthal mit der modernen, nachhaltigen Nutzung […] für Bildung und Forschung mit rund zwei Millionen Euro. Unter der Leitung der TUClausthal wird in Kooperation mit der TU Bergakademie Freiberg und der Firma fibrisTerre Systems GmbH aus Berlin ein digitaler […] ist. Fünf Clausthaler Professorinnen und Professoren beteiligt Der offizielle Kickoff des Projektes hat im Frühjahr in Freiberg stattgefunden. Das Institute of Geo-Engineering der TUClausthal um Prof.
und 21. Februar 2025 richtet das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik das 6. Symposium Materialtechnik in der Aula Academica und weiteren Hörsälen der TUClausthal aus. Die Teilnehmer erwartet ein […] ei der TUClausthal. Weitere Informationen und vollständiges Programm Anmeldung Symposium Materialtechnik 2025 Ihre Kontakte: Allgemein Nicole Daske Tel.: 05323 / 72-3330 Email: nicole.daske@tu-clausthal […] Den Auftakt macht Prof. Uwe Wolfram vom Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik der TUClausthal. Dort hat er die Professur für Digitalisierung in der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
E-Mail: sebastian.sdrenka @ tu-clausthal . de Sekretariat Andrea Behfeld Andrea Behfeld Sekretariat Telefon: +49 5323 72-7800 Fax: +49 5323 72-99 7800 E-Mail: situc @ tu-clausthal . de Mitarbeitende Diana […] bewegungswissenschaft@tu-clausthal.de Philipp Alexander Schütze Philipp Alexander Schütze Studentische Hilfskraft, Bereich Bewegungswissenschaft E-Mail: philipp.alexander.schuetze @ tu-clausthal . de Tim Wlodasch […] Goslar Stefan Marxen, B.Sc. Stefan Marxen, B.Sc. Sportinstitut TUClausthal Weitere Dozenten Juliane Neuß Juliane Neuß Junik-hpv GmbH, Clausthal-Zellerfeld
Technische Universität Clausthal gratuliert Christoph Knieke zum Titel des apl. Professors. Kontakt: TUClausthal Vanessa Jakubus Telefon: +49 5323 72-5028 E-Mail: vanessa.jakubus@tu-clausthal.de […] Christoph Knieke (Institute for Software and Systems Engineering) gewürdigt. Ihn zeichnet an der TUClausthal eine mehrjährige Lehrtätigkeit sowie die Leitung von zahlreichen Industrieprojekten im Rahmen […] überreicht. „Ich habe viel Spaß dabei zu lehren“, betonte Knieke, „in Clausthal fühle ich mich sehr wohl.“ Christoph Knieke hat an der TU Braunschweig Informatik studiert und im Anschluss am Institut für
Leiter des DSC ist. Video zum Wettbewerb Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] en, insbesondere auch an der ausrichtenden TUClausthal.“ Dies betonte Professor Joachim Oppelt von der Abteilung Bohr- und Produktionstechnik am Clausthaler Institut für Erdöl- und Erdgastechnik, der […] Wettbewerb „Drillbotics“ hat im aktuellen Sommersemester am Drilling Simulator Celle (DSC) der TUClausthal stattgefunden. Drillbotics ist ein internationaler Wettbewerb für Universitäten, in dem studentische
für Hochtemperatur-Brennstoffzellen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Der 45-jährige Dr. Fritze hat an der TU Dresden Physik studiert und in Clausthal promoviert. Im Anschluss daran arbeitete er unter anderem als Postdoktorand am renommierten Massachusetts Institute of […] Technology (MIT). Vor drei Jahren trat er die von der DFG geförderte Heisenberg-Professur an der TUClausthal an. Seine fachliche Ausrichtung ist durch die Untersuchung von hochtemperaturstabilen Funktio
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.