offen gegenüber. Weitere Unternehmen und Organisationen aus der Region, aus Niedersachsen und ganz Deutschland sind herzlich eingeladen, sich bei Interesse am Projekt zu beteiligen. An dem interdisziplinären
offen gegenüber. Weitere Unternehmen und Organisationen aus der Region, aus Niedersachsen und ganz Deutschland sind herzlich eingeladen, sich bei Interesse am Projekt zu beteiligen. An dem interdisziplinären
offen gegenüber. Weitere Unternehmen und Organisationen aus der Region, aus Niedersachsen und ganz Deutschland sind herzlich eingeladen, sich bei Interesse am Projekt zu beteiligen. An dem interdisziplinären
gemeinsamer Gang in die Gruppenumkleide. Die Wasserzeit ist von 17:45-18:45 Uhr. Die Kurssprache ist deutsch! Description of the sports course: This course is aimed at people who want to learn to swim and have
Innovationsfähigkeit. Ein wesentliches Ziel der Förderung ist das vorhandene Innovationspotenzial des deutschen Mittelstands zu erhalten, zu nutzen und auszubauen. Universitäten können an diesem Programm nur
gemeinsamer Gang in die Gruppenumkleide. Die Wasserzeit ist von 17:45-18:45 Uhr. Die Kurssprache ist deutsch! Description of the sports course: This course is aimed at people who want to learn to swim and have
enormes Rohstoffpotential für die Zukunft. Die Forschung auf dem Gebiet der Abfallverwertung in Deutschland hat weltweit einen Vorbildcharakter. Die Anwendung und Weiterentwicklung von Aufbereitungstechnologien
können.“ Das Projekt hat eine Laufzeit von 30 Monaten und ein Gesamtvolumen von 622.000 Euro. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) fördert dabei 240.000 Euro, die übrigen Mittel werden von
Nach dem Internationalen Clausthaler Chemie-Workshop mit Teilnehmenden aus Italien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und der Slowakei vom 12. bis 18. Februar haben sich die Chemiekurse von gleich
konkreten Namen („Sehr geehrter Herr Mustermann“ bzw. „Sehr geehrte Frau Mustermann“) und sind auf Deutsch und auf Englisch verfasst. Alle Wartungsarbeiten werden grundsätzlich auch auf der RZ-Homepage a
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.