Ihr Netzwerk beläuft sich auf 185 Partnereinrichtungen weltweit. „In Europa und insbesondere in Deutschland“, betonte Professor Xu, „wollen wir unsere Kooperationen erweitern.“ Kontakt: TU Clausthal Pre
heute immer mehr Fürsprecher in Forschung und Industrie findet und nur an wenigen Standorten in Deutschland gelehrt wird. Lange vor der Energiewende der Bundesregierung bildete die Energiesystemtechnik in
durch das Prélude zu seinem „Te Deum“, der Eurovisions-Fanfare, bekannt. Seine Opern sind in Deutschland jedoch eher unbekannt und werden vermutlich in dieser Form als Erstaufführung präsentiert. Ergänzt
nordwestlich von Duisburg und ist neben den Werken Bernburg und Braunschweig-Lüneburg eines von drei deutschen Produktionsstandorten der esco. Mit einer Förderung von ca. 2 Mio t Salz pro Jahr ist das Werk Borth […] gehört zur RAG Aktiengesellschaft und betreibt eines von drei noch aktiven Steinkohlebergwerken Deutschlands auf dem Gebiet der Stadt Ibbenbüren und der Gemeinde Mettingen. Die Ausdehnung des Grubenfeldes […] einer Länge von ca. 8km und einer Breite von 1 km und zählt zu den größten Schiefervorkommen in Deutschland. Der Abbau der Lagerstätte erfolgt im Kammerbau, wobei zunächst durch Bohr- und Sprengarbeit eine
China-Kompetenzzentrums arbeiten eng mit internen Partner:innen zusammen und kooperieren mit chinesisch/deutsch Partneruniversitäten, Unternehmen und Verbänden. Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. habil. Michael […] Sprachenzentrum Die Kolleg:innen des Bereichs Internationales innerhalb des IZC beraten und betreuen deutsche und ausländische Studierende und Wissenschaftler:innen u.a. mit gezielten Angeboten zu Auslands
Die Anzahl von Elektrokleingeräten in deutschen Haushalten steigt jährlich an. Im Jahr 2019 lag deren Verkehrsmenge bei 2.590.244 Tonnen. Verbunden mit der Zunahme von Elektroaltgeräten erhöht sich auch […] Anzahl defekter Geräte. Hier stagniert die Sammelquote von Elektro- und Elektronikaltgeräten in Deutschland, da deren fachgerechte Entsorgung nicht im ausreichenden Umfang erfolgt oder diese Geräte ungenutzt
für Unterhaltungselektronik. Obwohl hier viel Potenzial steckt: Denn wenn es um Elektromüll in Deutschland geht, steht Unterhaltungselektronik an vierter Stelle ( Quelle: UBA ) – und der Verkaufsmarkt wächst
Clausthal an. Das Vorhaben startet am 15. Juli und wird in den kommenden zwölf Monaten von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit rund 100.000 Euro gefördert. Beteiligt an dem hochaktuellen Projekt
enschaften Elektrotechnik: Die Elektrotechnik ist eine der wichtigsten Wirtschaftsbranchen in Deutschland. Durch den Wandel der Industrie unter den Schlagworten „Digitalisierung der Industrie“, „Industrie
und mehr – rund 1,5 Millionen Tonnen unterschiedlichster Kunststoffe werden jährlich in Pkw in Deutschland verbaut. Bei der heutigen Altfahrzeugaufbereitung kann nur ein geringer Teil der Kunststoffe stofflich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.