DOI: 10.1515/teme-2017-0141 X. Cao, B. Tarigan, H. Schwarze and C. Rembe: Damage Identification at rolling contact bearings. In: tm - Technisches Messen. Vol. 84, Issue s1, pp. 34-41, Sept. 2017. DOI: 10. […] Techniques for Damage Assessment). Vol. 20, Issue 3, 732, Jan. 2020. DOI: 10.3390/s20030732 X. Cao, B. Tarigan, C. Rembe and H. Schwarze: Vibration-based white etching cracks detection at rolling contact […] Robotergesteuertes 3D-Scanning-Laser-Doppler-Vibrometer Methoden Alternative Lösung durch Kombination aus 1D-Laser-Doppler-Vibrometer und Industrieroboter Einsatz von Mehrkanalvibrometrie Forschungsergebnisse
ellentwicklung mit Praxisbeispielen Nutzung der Tools (z.B. Business Model Canvas) Präsentation der Ergebnisse Termine und Anmeldung Workshop 1 : 26.11.2024, 16:00 Workshop 2 : 28.11.2024, 16:00 Workshop
Die Klausureinsicht findet am Freitag, den 07.05.2021 in der Aula (B1 – Aula Academica) statt. Regeln Mitzubringen sind Personalausweis oder Studierendenausweis Jeder Student hat maximal 30 Minuten zur
Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 11.05.2021 in der Aula (B1 – Aula Academica) statt. Regeln Mitzubringen sind Personalausweis oder Studierendenausweis Jeder Student hat maximal 30 Minuten zur
Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 11.05.2021 in der Aula (B1 – Aula Academica) statt. Regeln Mitzubringen sind Personalausweis oder Studierendenausweis Jeder Student hat maximal 30 Minuten zur
Die Klausureinsicht findet am Freitag, den 24.09.2021 in der Aula (B1 – Aula Academica) statt. Regeln Mitzubringen sind Personalausweis oder Studierendenausweis Jeder Student hat maximal 30 Minuten zur
Die Klausureinsicht findet am Freitag, den 24.09.2021 in der Aula (B1 – Aula Academica) statt. Regeln Mitzubringen sind Personalausweis oder Studierendenausweis Jeder Student hat maximal 30 Minuten zur
Publizieren ihrer wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen der Open Access Initiative. Eigene Publikationen, z.B. Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Berichte, Reports, Lehrmaterialien, Forschungsdaten u.a., […] oder als Zweitveröffentlichungen können auf dem Server abgelegt werden. Auch für Prüfungsschriften, z.B. Dissertationen und Habilitationsschriften, aber auch für Bachelor-, Master- und andere Abschlussarbeiten […] für den Publikationsserver Die Arbeit sollte in PDF vorliegen. Es ist auch möglich, andere Formate z.B. HTML, Tex abzugeben. Am einfachsten können Sie Ihre Datei direkt in unseren Publikationsserver hochladen
Schwingreibverschleißprüfung Bild 1: Prinzip der Schwingreibverschleißprüfung Oszillierende Schwingreibverschleißprüfung Bei Schwingreibverschleißbeanspruchung erfolgt ein reibender Festkörperkontakt bei […] so sind neben Standardgeometrien (Stifte, Platten, Kugeln, Rollen,… ) auch einfache Bauteile wie z-B. Schläuche etc. möglich.
Borcarbid, als Werkzeug eingesetzt, auf das ein im Ultraschallbereich schwingendes Formwerkzeug wirkt, Bild 1. Es kommt zum mikroskopischen Ausbruch feinster Partikel und die Negativkontur des Formwerkzeuges bildet […] Dreidimensionale, komplexe Strukturen, Schlitze und Bohrungen können gefertigt werden. Es lassen sich z.B. Feinbohrungen und Stege mit Abmessungen von weniger als 0,5 mm mit höchster Präzision und in engsten […] Bild 2. Aber auch bei der Optimierung von Zerspanwerkzeugen kann das Verfahren eingesetzt werden, z.B. um dreidimensionale Oberflächenmodelle als Spanleitstufen abzubilden. Das Ultraschallschwingläppen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.