Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann und Prof. Dr.-Ing. Joachim Deubener Förderzeitraum: 2010 - 2012 F örderstelle: DFG, Bonn Förderkennzeichen: - Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Randolf Hoffmann
Zentrum für Materialtechnik CZM 0650 Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien IEPT 2010 Institut für Theoretische Physik ITP 2020 Institut für Geologie und Paläontologie IGP 4020 Institut
Maschinenbau studiert und 1990 am Institut für Technische Mechanik promoviert. Zudem gehört er seit 2010 dem siebenköpfigen Hochschulrat der Universität an. Eine effiziente Logistik gilt als Rückgrat der
n Jahren von den Universitäten in Kraków (2013), Freiberg (2012 und 2008), Leoben (2011), Aachen (2010) und Ostrava (2009) ausgerichtet wurde, kehrt die Tagung 2014 an die Technische Universität Clausthal
application to Gas and CO 2 Storage Wells” . (SPE-131336). SPE EUROPEC 2010, 14-17 June 2010, Barcelona, Spain Reinicke, K.M., Ganzer, L. (2010) : “New Ways in Research and Education: Clausthal University of […] -13. April 2010, Celle Reinicke, K.M., Fichter, C. (2010) : „ Entwicklung von Prüfstrategien zur Bewertung der technischen Integrität von Bohrungen“. DGMK/ÖGEW Frühjahrstagung, 12.-13. April 2010, Celle Reinicke […] Research Program – gebo”. SPE-134436-MS, SPE ATCE Conference, September 19-22, 2010, Florence, Italy Reinicke, K.M., Fichter, C. (2010) : “Measurement Strategies to Evaluate the Integrity of deep Wells for CO
n an der TU Dresden zum Thema “Microwave Photonic Applications – From Chip Level to System Level” 2010 Promotion an der TU Dresden zum Thema “Signal Processing with Optical Delay Line Filters for High
Studiengang Internet Technologies and Information Systems (ITIS) an der Georg-August-Universität Göttingen 2010 - 2014: Bachelorstudium in Studiengang Informatik an der University of Indonesia Forschung Big Data
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.