Maus-Friedrichs | Deutsches Patent- und Markenamt beantragt am 28.11.2016, veröffentlicht am 28.12.2017 bewilligt am 28.12.2017, Laufzeit bis 29.11.2036 Patentnummer DE 10 2016 223 583 Verfahren und Vorrichtung […] 102.4 M. Marschewski, S. Dahle, W. Maus-Friedrichs | Deutsches Patent- und Markenamt beantragt am 28.11.2017 in Bearbeitung Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Ruß aus Gas Aktenzeichen DE 10 215 […] 8 S. Dahle, W. Maus-Friedrichs, W. Viöl, A. F. Weber | Deutsches Patent- und Markenamt beantragt am 11.09.2012, veröffentlicht am 13.03.2014 abgelehnt
Maus-Friedrichs | Deutsches Patent- und Markenamt beantragt am 28.11.2016, veröffentlicht am 28.12.2017 bewilligt am 28.12.2017, Laufzeit bis 29.11.2036 Patentnummer DE 10 2016 223 583 Verfahren und Vorrichtung […] 102.4 M. Marschewski, S. Dahle, W. Maus-Friedrichs | Deutsches Patent- und Markenamt beantragt am 28.11.2017 in Bearbeitung Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Ruß aus Gas Aktenzeichen DE 10 215 […] 8 S. Dahle, W. Maus-Friedrichs, W. Viöl, A. F. Weber | Deutsches Patent- und Markenamt beantragt am 11.09.2012, veröffentlicht am 13.03.2014 abgelehnt
Infos & Anmeldung Termin Donnerstag, 23.11.2023, 13:30-17:00 Uhr Abendveranstaltung ab 17:30 Uhr Freitag, 24.11.2023, 9:00-16:20 Uhr Tagungsort Aula Academica Aulastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld Standort […] gilt als Anmeldebestätigung. Bei Stornierung per E-Mail bis zum 10.11.2023 erstatten wir Ihnen 75 % der berechneten Kosten. Nach dem 10.11.2021 ist keine Erstattung möglich. Anreise mit ÖPNV Aus Richtungen
die Promotionsordnung vom 15.11.2016 Die gemäß Promotionsordnung vom 05.06.2012 angenommenen Doktorandinnen und Doktoranden werden automatisch in die Promotionsordnung vom 15.11.2016 überführt. Den Leitfaden […] Promotionsordnung vom 15.11.2016, finden Sie hier . Den Leitfaden für die kumulative Dissertation für Dr.-Ing. und Dr. rer. nat. , gemäß § 9 Absatz 2 der Promotionsordnung vom 15.11.2016, finden Sie hier […] chung (§ 12 Abs. 2 a Promotionsordnung vom 15.11.2016) - Hinweise zur Veröffentlichung als Buch in einem Verlag (§ 12 Abs. 2 c Promotionsordnung vom 15.11.2016) 5. Alumni-Service Die TU Clausthal möchte
Vorlesungen werden sein: 16.11.2016: "Wissenschaftliche Arbeiten strukturieren und schreiben" 23.11.2016: "Literatur identifizieren, verwalten und bewerten; Plagiarismus vermeiden" 30.11.2016: "Diskussion verwandter
viele mehr. Aktuell können Sie sich für folgende Exkursion anmelden: Exkursion nach Berlin vom 21.11. bis 24.11.2024 organisiert das IZC eine Exkursion nach Berlin. Die Teilnahmegebühr von 100,- € beinhaltet […] +49 5323 72-3918 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: isa @ tu-clausthal . de Adresse Raum 3 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten: Terminbuchung hier
ung: Level Playing Field versus sektorenspezifische Ziele 11. Göttinger Tagung zu aktuellen Entwicklungen des Energieversorgungssystems 19.11.2018 Rechtliche Aspekte der Erneuerbaren-Finanzierung und der […] Normsetzung 20. Würzburger Europarechtstage 22.11.2013 Pumpspeicherkraftwerke: Regulierungsrechtlicher Rahmen EFZN-Fachtagung "Unkonventionelle Pumpspeicher, Goslar 11.09.2013 Legal and Administrative Framework […] Rechtsrahmen für die Stromspeicherung Forum Energierecht des Düsseldorfer Instituts für Energierecht 15.11.2019 Regionale Flexibilitätsmärkte als Instrument des Engpassmanagements 67. Treffen der Deutschen
2024) beim Onboarding Café vernetzen und offene Fragen stellen. Das nächste Treffen findet am 12.11.2024 um 11 Uhr im Besprechungsraum des Personaldezernats (R 361, Hauptgebäude) statt. Zur besseren Planung
n 2020 05.11.2020: Wasserstoff – Energiequelle der Zukunft 13.08.2020: Technologien für Batterierecycling und -einsatz in der Wirtschaft 20.02.2020: Sicherer Umgang mit Batterien 2019 14.11.2019: Ener […] jeweilige Veranstaltungsseite. 2025 27.03.2025: Qualifizierungsangebote für die Energiewende 2024 28.11.2024: CSRD- Die neue EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung: Überblick & […] regionalen Energiesystems 23.02.2023: Geothermie: Den Schatz aus der Tiefe sinnvoll nutzen 2022 24.11.2022: Energie sparen 29.09.2022: Mit Wasserstofftechnologien aus der Energiekrise? 07.07.2022: Mög
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.