der angebotenen Studiengänge und tut der Stadt und der Region gut“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Neben traditionell stark nachgefragten Studiengängen wie Wirtschaftsingenieurwesen
Personen Professor Prof. Dr. Arnold Adam Gebäude: B8, Raum: 212 Telefon: +49 5323 72 2227 E-Mail: arnold.adam @ tu-clausthal . de Institutssekretariat Lina Turo Gebäude: B8, Raum: 214 Telefon: +49 5323
Prof. Dr. Tobias Dörnbach Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Vita since 2022: Professor for Human-Machine Interaction of Autonomous Systems at the Faculty of Computer Science at Ostfalia
den Wettbewerb schon vor der Produktion „Das Forschungsgebiet von Professor Dr. Uwe Bracht ist essenziell für die TU“, sagte Professor Dr. Thomas Hanschke, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, anlässlich
Andreas Potschka . Fakultät 1 Prof. Dr. Diethelm Johannsmann Herr Prof. Dr. Johannsmann ist seit 2002 Professor für Physikalische Chemie an der TU Clausthal. Davor war er Post-Doc bei Y.R. Shen, UC Berkeley […] erfolgreich beantragt. Prof. Dr. Andreas Potschka Herr Prof. Dr. Potschka ist seit Oktober 2020 Professor für Kontinuierliche Optimierung am Institut für Mathematik der Technischen Universität Clausthal
Schritt gewesen. „Der Oracle-Workshop passt ideal zur Idee des Digitalisierungslabors”, unterstrich Professor Andreas Rausch. Der Initiator des DigiLabs, der zugleich die Abteilung für Software Systems Engineering
Auswirkungen sowie die Ausbildung von Fachkräften sind dabei zentrale Aufgaben.“ Passend dazu stellte Professor Andreas Rausch, Leiter des TU-Instituts für Software and Systems Engineering (ISSE), den neuen,
n einem projektorientierten Arbeiten genährt, wie es in der Industrie üblich ist“, unterstrich Professor Armin Lohrengel vom Institut für Maschinenwesen. Dabei hätten die Teilnehmenden nicht nur Fach-
werden, lassen sich in der virtuellen Umgebung wesentlich einfacher identifizieren“, erläutert Professor Bracht. Aus Virtualität wird nun Realität. Basierend auf den Planungsergebnissen wird das neue
neue Epoche. Im Jahre 1968 erfolgte der letzte Wandel zur Technischen Universität. Viele namhafte Professoren der Chemie wie Küster, Biltz, Birckenbach, Gundermann, Hock, Luther oder Rehage haben in der V
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.