Recyclingclusters REWIMET. Sechs Unternehmen sowie die TU mit vier Instituten und die Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC) mit zwei Abteilungen werden in enger Kooperation in den nächsten drei Jahren
Arbeitsgruppen, die 2013 um eine Gruppe von Professor Martin Faulstich, Leiter des Clausthaler Umwelttechnik-Instituts (CUTEC) und Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen der Bundesregierung
vertreten und zeigen Flagge.“ Unweit des EFZN (Halle 27, Stand E50) komplettierte das Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) den Auftritt der hiesigen Forscher auf der Messe. Das CUTEC stellte das Modell
mehr als 100 Teilnehmenden aus Wissenschaft und Wirtschaft am 19. September im CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum statt. Ohne innovatives Ressourcenmanagement werde weder der Klimaschutz noch
aus ganz Deutschland trafen sich auf der zweitägigen Veranstaltung, die vom CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (Abteilung Ressourcentechnik und -systeme) organisiert wurde. Eröffnet wurde
aus ganz Deutschland trafen sich auf der zweitägigen Veranstaltung, die vom CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (Abteilung Ressourcentechnik und -systeme) organisiert wurde. Eröffnet wurde
Forschungszentrum CUTEC initiiert Die Veranstaltung im Gymnasium hatte Andre Bertram vom Clausthaler Umwelttechnik-Forschungszentrum (CUTEC) der TU Clausthal initiiert und organisiert. Er fungiert unter dem Aspekt
Werdegang 1979 Geboren am 7.7. in Zittau 2002 - 2007 Studium der Elektrotechnik mit Fachrichtung »Umwelttechnik/ Regenerative Energien« in Berlin 2006 - 2007 Projektkoordinatorin bei der Bundesanstalt für
„50 Jahre Betriebsfestigkeit an der TU“ Die Veranstaltung fand im Vortragssaal des Clausthaler Umwelttechnik-Instituts (CUTEC) statt. Nach der Eröffnung durch Professor Esderts und Professor Zenner folgten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.