China-Woche präsentierte Prof. Oliver Langefeld am 29. Oktober einem Publikum aus chinesischen und deutschen Forschenden unsere Ansätze zum Bergbau der Zukunft und die Verknüpfung dessen mit der gelebten […] Clausthaler China-Woche präsentierte Prof. Oliver Langefeld einen Vergleich des chinesischen und deutschen Bergbaus und zeigte hierbei Gemeinsamkeiten und auch Unterschiede auf. Besonders das Potential der […] wie vom Blue Mining Prinzip beschrieben, zeigte er eindrucksvoll mit Fallbeispielen aus China, Deutschland und der Welt. Das Institut für Bergbau besucht im Rahmen dieser Kooperation mindestens einmal im
Weyer 2013 50-jähriges Jubiläum des „Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht” Jubiläumstagung des „Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht” […] Institutsleitung durch Prof. Dr. jur. Gunther Kühne 1990 Umbenennung des Instituts in „Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht” 2008 Wechsel in der Institutsleitung von Prof. Dr. jur
Lockerheit in Deutschland bewahrt Längst gehen die Gedanken des unkomplizierten Australiers in Clausthal-Zellerfeld über Studieren und Forschen hinaus. Gerry Rank ist mit einer deutschen Studentin befreundet […] Professor Harald Richter am Institut für Informatik.“ Vier der sieben Mitarbeiter stammen nicht aus Deutschland. „In den Meetings sprechen wir hier Englisch“, berichtet Informatiker Richter. Zu dessen Team zählt […] die internationale Fraktion derzeit von Dr. Sergej Alexejew, einem russischen Stipendiaten des Deutschen Allgemeinen Austausch-Dienstes (DAAD), sowie Ghulam Mustafa Khan, einem DAAD-Stipendiaten aus Pakistan
Smart Urban Mobility“. „Qingdao hat seit Langem einen Bezug zu Deutschland. Vor hundert Jahren gehörte die Stadt als Kolonie zum Deutschen Reich. Auch mit Niedersachsen bestehen seit Jahren Verbindungen“ […] Universität Qingdao zu einem Kick-off-Symposium. Ausgegangen war die mehrtägige Konferenz, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert wurde, von TU-Professor Andreas Rausch (Institut für Informatik) […] geknüpft und die Hochschule in der Acht-Millionen-Stadt besucht. Inspiriert vom dortigen Chinesisch-Deutschen Ökopark Qingdao, einem von Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützten Großprojekt für einen
V. VDI VDI Verein Deutscher Ingenieure KJVI KJVI Kreative Junge Verfahrensingenieure Process Net Process Net Eine Initiative von Dechema und VDI-GVC GDCh GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. DGMK […] DGMK DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. Chemie Netzwerk Harz Chemie Netzwerk Harz Die Region stärken, die Mitglieder fördern EFZN-Kompetenznetzwerk Wasserelektrolyse
einer verfahrenstechnischen Anlage an. Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Armin Lohrengel Sprache: Deutsch Modulnummer: S 8700 Apparative Anlagentechnik I Planung und Auslegung verfahrenstechnischer Anlagen […] che Anwendungszwecke werden behandelt. Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. David Inkermann Sprache: Deutsch Modulnummer: W 8701 Einführung in den Maschinenbau (Technik 1) Die Veranstaltung gibt einen Einblick […] Qualitätssicherungsmöglichkeiten vorgestellt. Ansprechpartner: Dr.-Ing. Günter Schäfer Sprache: Deutsch Modulnummer: S 8147 Elemente des Anlagen- und Maschinenbaus Moderne Produktionsmaschinen müssen
bezogen auf Wireline & Slickline Arbeiten. Vorrausetzung ist: Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse Arbeitserlaubnis in Deutschland Führerschein Klasse B Flexibler Starttermin ist möglich. Die Arbeitszeit […] ereiten und das operative kennenlernen unserer Tätigkeiten auf Einsätzen in Tiefen Bohrungen (Deutschland weit). Speziell liegt der Fokus für das Praktikum in der Unterstützung im administrativen Bereich […] Job-Tagen. Arbeitsort ist die Multiline Niederlassung in Diepholz – Kielweg 30 bzw. Bohrungen in ganz Deutschland. Sollten sich interessierte Bewerber finden, so richten diese bitte ihre Bewerbungsunterlagen an
in Russia Beschreibung: Die deutsch-russischen Beziehungen haben eine lange Vergangenheit. Russland war und ist ein interessanter und wichtiger Geschäftspartner für Deutschland. Trotz der geografischen Nähe […] kennen die typischen russischen Merkmale im Berufs- und Privatleben, wissen, wie sich Russen von Deutschen in der Denk- und Handlungsweise unterscheiden, wissen, was zu beachten ist, wenn man Geschäfte mit […] in den Verhandlungen vermeiden kann kennen wichtige Führungskompetenzen bzw. Prinzipien für eine deutsche Führungskraft in Russland. Kursentgelt: 400€ Dieser Zertifikatskurs findet aktuell nicht statt!
geboren 1993, absolvierte sein Studium Anfang 2021 an der Technischen Universität Clausthal in Deutschland und erhielt dort seinen Doktortitel. Derzeit ist er als Associate Researcher sowohl an der Southwest […] Innovation Alliance, Vorstandsmitglied der Sichuan Western Returned Scholars Association (SWRSC) Französisch-Deutsche Sektion, und wurde in das "Young Talent Training Program for Energy and Environment" der Chinese
keit auf deutsch-chinesische Kooperationen in Bildung und Forschung aufmerksam machen. Außerdem sind die China-Wochen dazu gedacht, den Studierenden aus Fernost die Integration in Deutschland zu erleichtern […] beispielsweise um „Andere Länder, andere Sitten? Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterführung in deutschen und chinesischen Unternehmen“. Der zweite Aspekt ist es, Austauschmöglichkeiten zwischen Chinesen […] Clausthal-Zellerfelds und der Region“, betont Petra Zimmermann, die von 2000 bis 2003 als Lektorin des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes (DAAD) in Shanghai tätig war. Eine weitere Möglichkeit zur inte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.