dem Zulassungsbescheid angegebenen Semesterbeitrag und reiche ggf. die in dem Bescheid angegebenen Dokumente nach. Wenn diese Dokumente vorliegen und der Semesterbeitrag überwiesen wurde, wirst du eingeschrieben
der TU Clausthal. Informationen zum Semesterbeitrag finden Sie unter: http://www.studienzentrum.tu-clausthal.de/das-studienzentrum/studentensekretariat/semesterbeitrag/ 3. Der Antrag auf Eröffnung des P
Versichertenkarte ist nicht ausreichend), Lebenslauf. Überweisen Sie bitte parallel dazu den Semesterbeitrag unter Angabe Ihrer Bewerbernummer auf unser Konto (Bankverbindung können Sie dem Antrag auf
Studierendensekretariat ). Informationen zum Semesterbeitrag finden Sie unter: https://www.tu-clausthal.de/studierende/studierendensekretariat/semesterbeitrag 3. Der Antrag auf Eröffnung des Promotionsverfahrens
Studiengebühren : Einschreibegebühr: 1.000 € Pro Semester: 2.880 € Studiengebühren zzgl. 198 € Semesterbeitrag der TU Clausthal, 500 € Prüfungsgebühren (Auf Antrag ist eine Zahlung in monatlichen Raten möglich
Zulassungsbescheid angegebenen Semesterbeitrag und reichen Sie ggf. die in dem Bescheid angegebenen Dokumente nach. Wenn diese Dokumente vorliegen und der Semesterbeitrag überwiesen wurde, werden Sie e
der Universität, wie richtige Studierende, eingeschrieben (immatrikuliert) und bezahlen keine Semesterbeiträge (Abgaben, Gebühren und Entgelte). Sie bleiben Schüler, für die grundsätzlich gilt: Schule geht
und Beurlaubung bis hin zur Exmatrikulation. Weiterhin stehen wir Ihnen bei Fragen zu den Semesterbeiträgen und bei der Erstellung von Bescheinigungen zur Verfügung. Wenn Sie Fragen zu Prüfungen, AFB
2016-29.07.2021 | Link 11 Verteilung der Semesterbeiträge 10.05.2016-29.07.2021 | Link 13 Änderung von § 16 FiO 10.05.2016-15.04.2017 | Link 14 Semesterbeiträge 10.05.2016-15.04.2017 | Link
09., Beginn Lehrveranstaltungen: in der dritten Septemberwoche #9: Wie hoch ist der Semesterbeitrag? Der Semesterbeitrag liegt aktuell bei 395,41 Euro. Alle Infos hierzu findest du auf den Seiten des Im
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.