Praktikum für Master Studenten Objectives: 6 months internship targeting on development of understanding the possibility to simulate effects of thermal and pressure stresses on casing/cement/reservoir/cap-rock […] /cap-rock during cyclic injection of CO2 using GEM simulator from CMG. It is essential to develop a workflow and numerical model to reproduce results of lab experiments performed by TUBAF. Based on performance […] performance, the internship can be extended into Master Thesis. Tasks and deliverables: Get good understanding of GEM functionality in coupled fluid flow – geochemistry – geomechanics. Build conceptual model
Praktikum für Master Studenten Objectives: 6 months internship. As part of the ongoing joint-industry research project (INJECTWELL), a number of CO2 injection core-flood experiments were performed studying […] impact of injection rate, brine saturation and cyclicity on salt precipitation and injectivity. These experiments must be numerically reproduced in order to understand the kinetics and impact of key matching […] physical model. History match core-flood experiments, evaluate impact of gravity and capillary forces in 1D and 2D models. Support development of an approach for upscaling lab results to field-scale. Requirements:
Der SWZ-Masterstudent Simon Homann wurde für sein Forschungspraktikum zum Thema " Molecular dynamics simulations of oxidation processes during machining of titanium work pieces " mit einem Studienpreis
orin Professional Experience since 2012 Professor of Technical Chemistry, Clausthal University of Technology 2006-2012 Professor of Polymer Chemistry, University Potsdam 2004 Habilitation at the Georg […] Wilmington, DE, USA 1990 - 1993 Ph.D. research at the Institute of Physical Chemistry at the Georg-August-University Göttingen 1985 - 1990 Chemistry studies at the Georg-August-University Göttingen Publications
Die Kunming University of Science and Technology hat 2000 einmalige medizinische Schutzmasken an das China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal gespendet. Die ersten Pakete mit 1.500 Masken sind am 28. April […] KUST und der TU Clausthal besteht seit 2016. Derzeit studieren ca. 12 KUST-Studierende die 1+2-Masterprogramme in Clausthal. Seit 2018 besuchten regelmäßig jeweils ca. 20 Dozenten/innen sechswöchige We […] mining; Prof. Wolfgang Schade together with Ms. Prof. Yingjie Zhang and Prof. Peng Dong: Second life of batteries; Prof. Thomas Turek and Prof. Ulrich Kunz together with Ms. Prof. Yingjie Zhang and Ms. Prof
Master-Studiengang Intelligent Manufacturing Änderung der Prüfungsform „Fundamentals of Systems Engineering“ Beschluss vom 08.11.2024 Zulässige Erstgutachter:In für Abschlussarbeiten gemäß § 16 AFB 2022
aus. Master Mining Engineering Master Mining Engineering Our Mining Engineering students will be trained in a diversity of fields regarding the raw material production. Master Informatik Master Informatik […] Master-StudiengängeMaster Geoenvironmental Engineering Master Geoenvironmental Engineering Der Masterstudiengang zeichnet sich durch sein interdisziplinäres Programm aus den Bereichen der angewandten […] Informatik Die Master-Studierenden vertiefen einige Grundlagen der Informatik und der Mathematik und erhalten die Möglichkeit, sich in einem Bereich der Informatik zu spezialisieren.
consider the design of a problem-specific domain-specific language (DSL) and the implementation of an infrastructure supporting a DSL. In the simplest case, the infrastructure consists of a graphical or textual […] generated from. Customization capabilities of domain specific languages (DSL) play a major role for that cause. High level abstractions also have the advantage of their artefacts having a persistent and […] focused on creating high level abstractions. Those abstractions, called models, describe the essentials of a to be created system without being verbose or cluttered with implementation details. Still, those
Primary and Sustainable Extraction of Resources Beschreibung: Die primäre Rohstoffgewinnung ist ein Eckpfeiler der modernen Circular Economy, da die aktuellen Recyclingraten sowie Wachstum und Entwicklung […] findet aktuell nicht statt! Dieser englischsprachige Zertifikatskurs kann inhaltlich auf den Weiterbildungsmaster "Intercultural Leadership and Technology" angerechnet werden. Prof. Dr.-Ing. Oliver Langefeld
Principles of Digital Communications Beschreibung Immer mehr Produkte und Dienstleistungen werden intelligenter (z.B. durch Sensoren) und sind auf digitale Kommunikationsinfrastruktur angewiesen – von […] müssen und wüssten gern näher, wie diese allgegenwärtige Technik funktioniert? Das Modul „Principles of Digital Communications” soll Sie mit den Grundlagen dieser Basistechnologie vertraut machen: Was bedeutet […] qualifiziertere Entscheidungen in dem Bereich treffen können. Lernziele der Veranstaltung „Principles of Digital Communications” Prinzipien digitaler Kommunikation (z.B. Signale, Codierung und Modulation)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.