Logistik in Clausthal Die Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Logistik ist im Jahr 2003 aus der Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Produktionswirtschaft hervorgegangen […] enieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsinformatik, die Forschung auf Gebieten des Operations Management an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik […] Clausthal seit den 1930er Jahren, als Erich Gutenberg ein beamtetes Extraordinariat für Betriebswirtschaftslehre an der Bergakademie Clausthal innehatte. Seit April 2004 wird die Abteilung von Professor
Studentinnen und Studenten aus diesen Studiengänge ein: Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die Beschreibung, Erklärung und Unterstützung […] Studiums an die global vernetzte digitale Arbeitswelt heran Technische Betriebswirtschaftslehre (M.Sc) Technische Betriebswirtschaftslehre (M.Sc) Betriebliche Entscheidungen zeichnen sich häufig durch eine
n: Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Logistik Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensforschung Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Marketing Marketing […] Abteilungen: Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Marketing Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen Transformation Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unter […] nzen und Preisbereitschaften für Elektrofahrzeuge Beteiligte Abteilungen: Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und betriebliche Umweltökonomie Abteilung für Volkswirtschaftslehre Abteilung für Volks
Forschung | Über uns Betriebswirtschaftslehre und Marketing Betriebswirtschaftslehre und Marketing Prof. Dr. Winfried Steiner Studium | Forschung | Über uns Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion […] Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensforschung Prof. Dr. Jürgen Zimmermann Studium | Forschung | Über uns Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung Betriebswirtschaftslehre, insbesondere […] Aufgaben gliedert sich das Institut in folgende Abteilungen: Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Umweltökonomie Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Umweltökonomie Prof. Dr. Heike Y. Schenk-Mathes
pol. Christoph Schwindt, Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktion und Logistik Prof. Dr. rer. pol. Inge Wulf, Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung Stellvertreter:in: […] Niemand, Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen Transformation Mitarbeiter:innengruppe Lucas Kirste, M. Sc., Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehm […] Unternehmensrechnung Stellvertreter:in: Lukas Noeßelt, M. ED., Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und betriebliche Umweltökonomie Studierendengruppe Maximilian Topp Stellvertreter:in: Antonia Herlt Aufgaben
Studium Bachelor-Studiengänge BetriebswirtschaftslehreBetriebswirtschaftslehre Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die Beschreibung, Erklärung und Unterstützung der Entscheidungsprozesse in U […] tlichen Gesichtspunkten sind Gegenstand des Studienganges. Technische Betriebswirtschaftslehre Technische Betriebswirtschaftslehre Betriebliche Entscheidungen zeichnen sich häufig durch eine enge Verknüpfung
ystemen" an der Universität Oldenburg, venia legendi für Betriebswirtschaftslehre 2006-2008 Vertretung der Professur „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung" an der Technischen Universität […] Oldenburg und University of Exeter 1996 – 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen (Wirtschaftsprüfung und Controlling) der Universität Oldenburg (Prof. Dr […] Jahresabschluss nach US-GAAP und IAS“ 2001 - 2008 Wissenschaftliche Assistentin an der Professur Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen (Wirtschaftsprüfung und Controlling) der Universität Oldenburg (Prof. Dr
Thomas Niemand (Betriebswirtschaftslehre und Marktforschung) Prof. Dr. rer. pol. Fabian Paetzel (Volkswirtschaftslehre) Prof. Dr. rer. pol. Heike. Y. Schenk-Mathes (Betriebswirtschaftslehre und Beriebliche […] Prof. Dr. rer. pol. Christoph Schwindt (Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Logistik) Prof. Dr. rer. pol. Winfried Steiner (Betriebswirtschaftslehre und Marketing) Prof. Dr. rer. pol. Inge […] Inge Wulf (Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung) Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Zimmermann (Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensforschung)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.