Montag, den 29.04.2024 um 17.00 Uhr in B7 - 210 - Seminarraum A Vortrag von Thamsanqa Castern Moyo (Clausthal) zum Thema "Discontinuous Galerkin methods for the complete stochastic Euler equation". Abstract:
Montag, den 20.01.2025 um 17.00 Uhr in B7 - 210 Vortrag von Adrian Martini (Oxford) zum Thema „Additive-Noise Approximation to Keller–Segel–Dean–Kawasaki Dynamics“. Abstract: The theory of fluctuating
Metern sehen Sie linker Hand das Gebäude des Instituts für Mathematik. Das Gebäude trägt die Nummer B7 . Campuskarte Luftbild des Institutsgebäudes Institutsgebäude Das Institut für Mathematik ist in der
Montag, den 17.06.2024 um 17.00 Uhr in B7 - 210 - Seminarraum A Vortrag von Guopeng Li (Edinburgh) zum Thema: "Deep- and shallow-water limits of statistical equilibria for the intermediate long wave equation"
Montag, den 28.10.2024 um 17.00 Uhr in B7 - 210 - Seminarraum A Vortrag von Dr. Pei Su (Paris-Saclay) zum Thema „Conditional regularity for an elastic shell interacting with the Navier-Stokes equations“
Montag, den 25.11.2024 um 17.00 Uhr in B7 - 210 Vortrag von Pierre Marie Ngougoue Ngougoue (Clausthal) zum Thema „Random elliptic quasi-variational inequalities and risk-averse optimal control“. Titel:
Montag, den 16.12.2024 um 17.00 Uhr in B7 - 210 Vortrag von Katharina Klioba (Hamburg) zum Thema „Optimal pathwise uniform convergence rates in time for hyperbolic SPDEs“ Abstract: In this talk, I will
Mittwoch, den 29.01.2025 um 11.00 Uhr in B7 - 210 Vortrag von Anatole Gaudin (Clausthal) zum Thema: „Besov Spaces as Spaces of Traces“. Abstract: In this presentation, we continue the study of Besov spaces
Montag, den 05.05.2025 um 17.00 Uhr in B7 - Raum 210 Vortrag von Michael Radle (Aachen) zum Thema „Well-Balanced Schemes for Shallow Water MHD“. Abstract: Originally introduced to describe a transition
Montag, den 04.11.2024 um 17.00 Uhr in B7 - 210 Vortrag von Anatole Gaudin (Clausthal) zum Thema „An introduction to Besov spaces through the (damped) heat equation“. Abstract: The main goal of this talk […] establishing effective non-linear estimates. To motivate our first definition and use of Besov spaces $B^{s}_{p,q}(\mathbb{R}^n)$, we will investigate the behavior of the linear (damped) heat equation with
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.