14.11.2019 : Energieeffizienz in der Produktion: Motoren, Lüftung und Wärmerückgewinnung Programm 14:30 Begrüßung, Vorstellungsrunde und Moderation, Michael Stieler, Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA)
Zwischenseite 1.1 Lernen & arbeiten Lernen & arbeiten Finden & nutzen Finden & nutzen Publizieren & Open Access Publizieren & Open Access Über uns Über uns Universitätsarchiv Universitätsarchiv Impressum
11. Kolloquium "Fördertechnik im Bergbau" 2024 Am 31. Januar und 01. Februar 2024 findet das 11. Kolloquium „Fördertechnik im Bergbau“ der Abteilung für Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren im Bergbau
hochsprung REGIONAL 14.11.2024 Die nächste hochsprung REGIONAL findet am 14. November 2024 von 13 - 16 Uhr im Aulagebäude der TU Clausthal statt. Damit bieten wir den Unternehmen in und im nahen Umfeld
28.11.2024: CSRD- Die neue EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung: Überblick & Best-Practice Programm 15:00 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde und Moderation, Beate Engel, Energie
de ! Trainingszeitraum: mittwochs, ab 06.11.2024, 17:45 - 18:45 Uhr Training period: Wednesdays, from 06.11.2024, 5:45 p.m. - 6:45 p.m. 14 Termine vom 06.11.2024 bis 19.02.2025 (kein Training am 25.12 […] Schwimmen lernen für Erwachsene (Start: 06.11.2024) * Anmeldung direkt im Sekretariat des Sportinstituts oder per Mail an situc @ tu-clausthal . de ! Register directly at the secretariat of the sports […] 12.2024 und 01.01.2025 aufgrund der Feiertage) 14 appointments from 06.11.2024 to 19.02.2025 (no training on 25.12.2024 and 01.01.2025 due to the public holidays) Kursbeschreibung Dieser Kurs richtet sich
Nachrichtendetail Impressionen vom Gesundheitstag am 07.11.2024 12.12.2024 Unter dem Motto "Mental Health Day – Stress raus, Wohlbefinden rein" fand am 7. November der diesjährige Gesundheitstag in den
23. Altbergbau-Kolloquium (06./07.11.2025) Die Veranstaltungsreihe wird getragen von Fachinstituten von deutschen und österreichischen Hochschulen und dem Arbeitskreis 4.6 „Altbergbau“ der DGGT (Deutsche
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.