Tag der Lehre 2018 Kurzfassung der Bewerbung: Für viele internationale Studierende ist ein deutschsprachiges Studium eine große Herausforderung. (Fach-) Sprache, aber auch die Hochschulkultur führen häufig […] häufig zu Problemen und Missverständnissen. Das Ziel von H.E.L.P. ist es, Studierende mit deutscher Muttersprache oder sehr guten Sprachkenntnissen in einem Workshop als "Sprachcoaches" zu schulen. Diese […] Sensibilisierung für interkulturelle Konfliktsituationen. Darüber hinaus werden die Schwierigkeiten der deutschen Fach- und Allgemeinsprache thematisiert. Prof. Dr. Mathias Erlei: Mikroökonomik Prof. Dr. Mathias
hung 1995 - 1997: Leiter der Gruppe Betriebsfestigkeit, Forschungs- und Technologiezentrum der Deutschen Bahn AG, Minden 1997 - 2003: Leiter der Abteilung Verifikation und Versuche Festigkeit, DB Systemtechnik […] Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer seit 2017: Gutachter für den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. seit 2017: Gutachter für das Land Hessen im Rahmen der LOEWE-Initiative 10/2018
Wissen)[ 1 ] dargelegt und von der Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen wie folgt beschrieben wird[ 2 ]: Open Access beschreibt das Ziel, das […] n_07-2006.pdf (letzter Zugriff: 7.1.2015) [2] Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ der deutschen Wissenschaftsorganisationen https://www.allianzinitiative.de/handlungsfelder/wissenschaftliches
tstheorie, wandte sich anschließend zunächst dem Journalismus zu, wo er u.a. für das RedaktionsNetzwerkDeutschland (RND) arbeitete, und absolvierte aufbauend einen Master in Kommunikationswissenschaft
Alumni Thema: TUC-PostDoc PRAXIS online" (Auftrag TUC) Termin: 18.11.2024, 12.00 - 13.30 Uhr Sprache: Deutsch Anmeldung: bis zum 10.11.2024 über das Anmeldeformular Thema: "TUC-PostDoc PRAXIS online" trifft […] online" meets "Spill the tea" (Universität Münster) Termin: 14.02.2025, 9.00 - 10.30 Uhr Sprache: Deutsch Anmeldung: bis zum 06.02.2025 über das Anmeldeformular Ort: Online; Link wird nach Anmeldung verschickt
Informationsmöglichkeiten Europäische Kommission HORIZONT 2020 Deutsches Portal zu HORIZONT 2020 Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen in Deutschland KoWi Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen
(2024): Die nachhaltigkeitsbezogene Berichterstattung öffentlicher Unternehmen – Analyse der Berichte deutscher Universitätskliniken und Ableitung von Handlungsempfehlungen , in: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft […] Harmonisierung des öffentlichen Rechnungswesens in Europa mit besonderem Hinblick auf die Situation in Deutschland - Eine kritische Auseinandersetzung (Bachelorarbeit). Konferenzbeiträge 2023 - Hamburg (DE): 7
Bei einem Erörterungstermin von September 1992 bis März 1993 wurden offene Fragen zwischen der Deutschen Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe (DBE), dem Bundesamt für Strahlenschutz
Cornwall gefunden. Ihm zu Ehren wurde das Mineral von G. A. Werner (1817) benannt. Bekannte Fundorte Deutschland: Amberg-Auerbach, Bodenmais, Hagendorf, Bayern und der Wetterau, Hessen. England: St. Agnes, Leadville
Cornwall gefunden. Ihm zu Ehren wurde das Mineral von G. A. Werner (1817) benannt. Bekannte Fundorte Deutschland: Amberg-Auerbach, Bodenmais, Hagendorf, Bayern und der Wetterau, Hessen. England: St. Agnes, Leadville
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.