Das Vorhaben ist durch die Initiative der Abteilung „Faseroptische Sensorsysteme“ des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts entstanden, die unter der Leitung von Professor Wolfgang Schade auf dem „Energ
Link zur Girls' Day Website und Anmeldung: https://www.girls-day.de/@/Show/technische-universitaet-clausthal.6/ein-tag-als-wissenschaftlerin-im-chemieingenieurwesen
Professor Gunther Brenner hieß die Neuankömmlinge willkommen. „Sie werden schnell feststellen, dass unsere traditionsreiche Universität eine sehr persönliche Atmosphäre ausstrahlt“, sagte der Claustha
Das Konzert „Gloria in Excelsis Deo“ umfasst Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn und ist in die Schwerpunkte „Dank“, „Ende des Kirchenjahres“ und „festlicher Gotte
Unter dem Titel „Unsere Pferdestärken werden elektrisch“ sind 37 Einzelprojekte gebündelt, an denen mehr als 200 Partner aus Unternehmen, Kammern, Forschung, Wirtschaftseinrichtungen und Kommunen unte
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Am Institute of Subsurface Energy Systems der Technischen Universität Clausthal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbe
Vorgestellt werden 28 Bücher aus dem Bestand der Bergakademie, die sich mit der Probi(e)rkunst oder Probi(e)rkunde befassen. Sie beinhalten Anleitungsmaterialien zur Prüfung von Metallen, Legierungen,
Vorgestellt werden 28 Bücher aus dem Bestand der Bergakademie, die sich mit der Probi(e)rkunst oder Probi(e)rkunde befassen. Sie beinhalten Anleitungsmaterialien zur Prüfung von Metallen, Legierungen,
Rat der Graduiertenakademie Die Graduiertenakademie wird durch den Rat der Graduiertenakademie geleitet. Den Vorsitz hat die Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nac
Die Arbeitsgruppe von Professor Jörg Müller steckt derzeit jede Minute in das Projekt „Product Collaboration Platform“, ein System, das die Produktentwicklung der Zukunft unterstützt. „Der Auftritt au
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.