Weitere Informationen: www.tu-c.de/ba17 Sportingenieurwesen: Ob in der Sport- und Fitnessbranche oder im Rehasport: Moderner Ausrüstung und Hightech-Sportgeräten kommt eine immer größere Bedeutung zu. Für […] Entwicklung und Bau sind sowohl ingenieur- als auch sportwissenschaftliche Kenntnisse gefragt. Dies wird im Bachelorstudiengang Sportingenieurwesen aufgegriffen. Das Studium beinhaltet naturwissenschaftliche […] Werkstoffkunde, Maschinenbau und Elektrotechnik. Der sportwissenschaftliche Teil kommt hinzu. Ein späteres Berufsfeld könnte auch der Leistungssportsektor sein, der für Olympia und Paralympics hochinnovatives
für Männer im Leistungslauf. Teilnehmen können Freizeit-, Breiten- und Leistungssportler. Für Zwei- bis Sechsjährige werden Sport und Spiele angeboten. Aufgrund des Laufs sind die betroffenen Straßen im […] Zielpunkt werden Bratwurst, Kuchen und Getränke verkauft. Anmeldungen für den Campuslauf, der vom Sportinstitut der TU Clausthal veranstaltet wird, sind möglich ab 13.30 Uhr am Start- und Zielpunkt. Bis zum […] auch per E-Mail ( SITUC@tu-clausthal.de ) anmelden. Weitere Informationen und Zeitplan: www.sport.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian
Ali Naderivarandi (Master Wirtschaftsinformatik) und Stefan Marxen (B. Sc.) vom Sportinstitut. Naderivarandi hat sportlich schon mehrfach auf sich aufmerksam gemacht: So gewann er Mitte Oktober vor 3000 […] Präsident von „Iran Hapkido“, der zugleich Weltmeister in dieser Sportart ist. Zu Beginn des Workshops wurde Naderivarandi vom Sportinstitut der TU Clausthal für seine Leistung in Sankt Petersburg gewürdigt […] ämpfen in Mexico die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 74,5 Kilogramm. Im Clausthaler Hochschulsport ist der 26-Jährige Obmann für Selbstverteidigung. Bei dem Kurs in Clausthal wurde er von zwei
Ansonsten schaut mal hier: https://www.sport.tu-clausthal.de/bewegt-studieren/bewegung/lern-breaks Hier könnt ihr selbst aktiv werden! Euer Hochschulsportteam
19:00 Uhr TU SpH siehe ÜL Gefährdungsbeurteilung - Vermeidung von Sportunfällen Obfrau Christina Steinweller zumba @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartnerin Katrin Emmerling Übungsleiterin Madelein Patzelt […] Zumba® Fitness Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Das Zumba® Fitness-Konzept kombiniert Workout mit Partyspaß in Tanzchoreographien zu lateinamerikanischer und internationaler […] nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik bewegen und Spaß daran zu haben. Bitte Sportschuhe mit einer eher rutschigen Sohle anziehen, um Knieverletzungen zu vermeiden. (z.B. keine neuen
Berg- und Universitätsstadt und dem Studentenwerk OstNiedersachsen Frauensporttag am 07.06.2024 Frauensporttag am 07.06.2024 4. Frauensporttag an der TU Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.