für Studierende des Fachbereichs Elektrotechnik der TU Braunschweig, des Fachbereichs Elektrotechnik an der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel sowie des elektrotechnischen Bereichs der TU Clausthal zur Verfügung […] Pionier der Elektrotechnik und auch Gründungsmitglied des Vorläufervereins des VDE Bezirksvereins Braunschweig. Die VDE-Stiftung verfolgt mit dem Preis das Ziel, junge Menschen für die Elektrotechnik und Elektronik
Mindestsammelquote für Elektro- und Elektronikaltgeräte von 65%. Diese wird seither verfehlt (derzeitige Quote ca. 45%). Unter dem Titel Recycling in Goslar: Neues Leben für Elektroschrott der Sendung "Hallo […] Jasmin Hoff zwei Ansätze vor, die eine langfristige Erhöhung der Sammelquote für ausgediente Elektrogeräte ermöglichen könnten. Zum einen den intensiveren Wissenstransfer für die Gesellschaft, zum anderen
Clausthal-Zellerfeld. Wie bringt man Elektroautos auf die Straße? Das Ziel der Bundesregierung, hierzulande bis 2020 eine Million Elektroautos zu zählen, liegt in weiter Ferne. Welche Gründe es hierfür […] Mobilität auch entsprechende Ressourcen bereitstehen. „Elektromobilität bedingt eine ausreichende Verfügbarkeit von Rohstoffen zur Produktion der Elektrofahrzeuge. Das latente Risiko der Ressourcenverfügbarkeit […] „Unser Tool ermöglicht es, alle Faktoren zu erfassen und zu analysieren, die die Einführung von Elektrofahrzeugen in repräsentativen Märkten beeinflussen”, so Kunle. Die Französin hat als Vergleich zur führenden
Wasserstoff befasst. Das Herzstück des Systems ist ein mikrofluidischer Elektrolyseur-Stack, der Abwasser an unkritischen Elektroden zu grünem Wasserstoff konvertieren soll, indem erneuerbare Energiequellen […] llen genutzt werden. Dadurch fungiert das System als elektrochemischer Energiespeicher. Gleichzeitig sollen Abwasserbehandlung und elektrochemische Wasserstoffkompression integriert werden. In Zusammenarbeit […] Leibniz Universität Hannover soll ein entsprechendes Elektrolyseur-Design, einschließlich der Entwicklung und Charakterisierung nachhaltiger Elektroden, ausgereift werden. Schlussendlich soll ein Demons
Gasblasen zu groß werden und zu lange an der Elektrode verharren, blockieren sie wertvolle Reaktionsfläche. Das verringert die Leistungsfähigkeit der Elektrolyse. Dem möchten wir mit funktionalisierten O […] in Goslar zusammen, um diese Technologie industrietauglich zu skalieren. Erste Elektroden für die alkalische Elektrolyse erzeugen Wasserstoff schon erfolgreich im Technikumsmaßstab. Darüber hinaus werden […] -freien Energiewirtschaft. „Konkret möchten wir den Wasserstoff während der Entstehung durch die Elektrolyse in einem Schaureaktor mit einer Hochgeschwindigkeitskamera visuell erfassen und teilautomatisiert
Mathematik Science Citation Index (ISI Web of Science) Zeitschriften Zugang zu elektronischen Zeitschriften (alle Fächer): "Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) der UB Clausthal (wie oben:) nur Mathema […] Mathematikzeitschriften E-Books und E-Journals ScienceDirect: Elektronische Zeitschriftenbibliothek des Elsevier-Verlages Springerlink: Elektronische Zeitschriftenbibliothek des Springer-Verlages Deutschsprachige
Aktiv-Materialien und Elektrolyten und preiswerten neuartigen Membranen Entwicklung eines 200W Fluss-Batterie-System basierend auf Preiswerten metallischen Aktiv-Materialien und Elektrolyten und preiswerten […] Oberflächen aus einem Femtosekundenlaserprozess Innovationslabor Wasserelektrolyse: Vom Material zum System Innovationslabor Wasserelektrolyse: Vom Material zum System […] Massentransportwiderstände bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensdauer von Protonenaustauschmembran(PEM)-Wasserelektrolyseuren Femtosekundenlaser-Strukturierung und Oberflächenfunktionalisierung zur Minimierung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.