Mitarbeiter, TU Clausthal 10/2016 - 09/2019 Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen, TU Clausthal Julien Geissmar, M. Sc. Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen Transformation Juli
Ouro Preto Alle Nein / K.A. Universidade Federal de Ouro Preto Chile La Serena Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften Nein (Esp.) Universidad La Serena Chile Santiago de Chile Alle Nein (Esp.) […] Osaka Alle Zum Teil Kindai University Japan Osaka Wirtschaftswissenschaften Zum Teil Osaka University of Commerce Japan Shizuoka Wirtschaftswissenschaften Zum Teil Shizuoka University Japan Tokyo Alle Zum […] Australia, Center for English Language Teaching Brasilien Curitiba Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen Zum Teil Pontifícia Universidade Catoólica do Paran á Brasilien Florianapolis Alle Zum
Erarbeitung möglicher Regelungsalternativen. Dies geschieht häufig in Zusammenarbeit mit den Ingenieur-, Wirtschafts- und Umweltwissenschaften. Im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung beschäftigt sich […] einer nachhaltigen Rohstoffversorgung sowie einer wettbewerbsorientierten Ausgestaltung der Wirtschaftsordnung. Neben der Analyse des geltenden Rechts gilt das Erkenntnisinteresse dabei auch der Erarbeitung […] bei der Gestaltung des Energieversorgungssystems. Das IBER bietet hierzu die Vorlesungen „Energiewirtschaftsrecht einschließlich Wasserstoffwirtschaft“ sowie „Recht der erneuerbaren Energien“ an und beteiligt
Abteilung Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre zwei Wahlpflichtfächer oder ein Wahlpflichtfach und ein Seminar Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre zwei Wahlpflichtfächer oder ein […] Wahlpflichtfach und ein Seminar Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen ein Wahlpflichtfach oder ein Seminar Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen zwei Wahlpflichtfächer oder ein Wahlpflichtfach […] hes Arbeiten und Schreiben: Schritt für Schritt zur Bachelor- und Master-Thesis in den Wirtschaftswissenschaften. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg Sandberg B (2013) Wissenschaftlich Arbeiten von Abbildung
gleichzeitigem Schutz unserer Umwelt und unseres Klimas sicherstellen. Wir bilden zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure aus, damit Deutschland mit einer starken Kreislaufwirtschaft diesen Kraftakt schaffen […] tragenden Studiengängen unserer Volkswirtschaft. Deutschland lebt von den klugen Köpfen, die unsere Wirtschaft mit Innovationen voranbringen. Ohne Technik geht es nicht. Nur technische Innovationen können eine
Rätin am Institut für Wirtschaftswissenschaft, TU Clausthal (Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Marketing) 10/2020 - 03/2021 Lehrauftrag am Institut für Wirtschaftswissenschaft, TU Clausthal: Selected […] am Institut für Wirtschaftswissenschaft, TU Clausthal: Einführung in die BWL für Ingenieure und Naturwissenschaftler 04/2019 - 09/2019 Lehrauftrag im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Universität Osnabrück: […] am Institut für Wirtschaftswissenschaft, TU Clausthal: Einführung in die BWL für Ingenieure und Naturwissenschaftler 04/2014 - 09/2014 Lehrauftrag am Institut für Wirtschaftswissenschaft, TU Clausthal:
Paul Rheinländer vom VDMA in seiner Begrüßung der annähernd 100 Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft kritisch nach. Bekanntlich läuft der heimische Steinkohlebergbau spätestens im Jahr 2018 aus. „Die […] n und Professoren stellen ihr bewährtes Know-how zur Verfügung, um auch künftig eine gute Ingenieursausbildung zu gewährleisten“, sagte Professor Oliver Langefeld. Der Bergbauexperte und Vizepräsident […] Veranstaltung bei und nannte eine Schlagzeile, die er sich in der Zukunft vorstellen könnte: „Bergbau-Ingenieure aus Deutschland - in der Welt zu Hause, in Deutschland daheim.“ Denn, das wurde im Verlauf
Gruppen der TU Braunschweig und der Ostfalia-Hochschule angehören. Sprecher in Clausthal sind die Diplom-Ingenieure Johannes Umbach und Raimund Schnieder, beide wissenschaftliche Mitarbeiter und Promotionsstudenten […] zu gestalten. Gedacht ist an die Studiengänge Energietechnologien, Energiesystemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Energie- und Rohstoffversorgungstechnik, Technische Informatik sowie die Energie […] Jobbörse und vieles mehr nutzen. Die Hochschulgruppe plant, Vortragsreihen mit Referierenden aus Wirtschaft und Wissenschaft in Clausthal anzubieten. Eine bereits vorhandene Möglichkeit sich auszutauschen
für eine natur- oder ingenieurwissenschaftliche Ausbildung zu begeistern. Heutzutage sei ein steigender Bedarf an breit ausgebildeten Ingenieuren vorhanden, die sowohl über ingenieur- als auch über natu […] auf diese Herausforderung und bildet Akademiker aus, die in Kombinationsstudiengängen wie Wirtschaftsinformatik, Petroleum Engineering oder zukünftig Energy Management Fachwissen auf mehreren Gebieten vorweisen […] Clausthal ihre Studierenden auf die moderne Arbeitswelt vor. Einen Mangel an gut ausgebildeten Ingenieuren beklagte auch Gerhard Spittler, Geschäftsführer der Spittler Lichttechnik GmbH aus Goslar. Er suche
Institut für Wirtschaftswissenschaft In der Tradition einer Technischen Universität weist das Institut für Wirtschaftswissenschaft eine quantitative Ausrichtung der Wirtschaftswissenschaften mit einer analytisch […] interdisziplinären Zusammenarbeit mit den ingenieurwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fachbereichen beteiligt sich das Institut für Wirtschaftswissenschaft am Aufbau des "Energie-Forschungszentrums
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.