Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, Ausrichter der Jahresversammlung 2015, den deutschlandweit prominentesten Experten auf diesem Gebiet eingeladen. Professor Mojib Latif vom Helmholtz-Zentrum
vertont von Brahms, zu hören sein. Die ursprünglich ungarischen Volkslieder wurden von Hugo Conrat in Deutsch nachgedichtet. Als Schmankerl gibt es zudem die „Walpurgisnacht“ op. 75, No. 4, von Brahms zu genießen
die Aktivitäten zum Telemann-Gedenkjahr 2017 schon einmal eingeläutet worden. Städte aus ganz Deutschland, in denen der Komponist zu Lebzeiten wirkte, planen zahlreiche Veranstaltungen. Kontakt: TU Clausthal
leistung der Pateneinrichtungen im Rahmen der größten Public-Private-Partnership ihrer Art in Deutschland gehe weit über herkömmliches Sponsoring hinaus. Die TU Clausthal bringt sich seit 1981 in den
erklärt. So waren Studierende aus Indien, Pakistan, Gabun, Jemen, China, Kamerun, Indonesien und Deutschland vertreten. Corinna Gobrecht vom Kulturbüro erläuterte ihre Arbeit und bot selbstgebackene Waffeln
Dr. Simon Striepe Sebastian Held, M.Sc Tilman Scholten, M.Sc. Karina Rehfeldt, B.Sc. Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD): Mehdi Javdanitehran, M.Sc. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
nste im Blickpunkt. Unterstützt werden die drei veranstaltenden Institute der Tagnung auch vom Deutschen Markscheider-Verein (DMV) und der Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW)
gelungene Tagung zu Fragen hoher Aktualität. Professor Hartmut Weyer, Direktor des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal und Koordinator des Forschungsbereichs
wie sie beispielsweise im Weltkulturerbe Rammelsberg oder in einem von über 30 weiteren aktiven deutschen Bergwerken im Einsatz sind. Damit soll die Bewetterung (bergmännisch für Lüftung) digital – und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.