Simulationswissenschaftliche Zentrum und das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht untergebracht sind, sind Maßnahmen in zweistelliger Millionenhöhe geplant. Kontakt: TU Clausthal
Online-Analyse wirtschaftliche Vorzüge wie das Steigern der Produktqualität, das Reduzieren der Energiekosten und eine effizientere Verarbeitung. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
t. Die internationale digitale Weiterbildungswoche gilt für Studierende der Master-Studiengänge Energie und Materialphysik, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Maschinenbau sowie Verfahrenstech
Industrie aus den Bereichen Geodäsie, Geologie, Geophysik, Geowissenschaften, Bauingenieurwesen, Energie und Rohstoffe. Veranstaltet wird die „Online GeoMonitoring 2022“ federführend vom Institute of G
die digitale Transformation übergreifend auch in der Produktion, der Rohstoffgewinnung und der Energietechnik stattfindet. Ansprechpartner Sprecher des Forschungsfeldes: Prof. Dr.-Ing. Andreas Reinhardt
Wissenschaft, Verwaltung und Industrie der Bereiche Geodäsie, Geologie, Geophysik, Bauingenieurwesen, Energie und Rohstoffe bei der achten Auflage der Tagung „GeoMonitoring“ in Braunschweig aus. Organisiert
Clausthal besucht. Nach Besichtigung des Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik und des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen in Goslar haben die russischen und Clausthaler Fachkollegen viele weitere
Internationalen Zentrum zusammen. Abdellatif Trabelsi, der aus Tunesien stammt und an der TU das Fach „Energie und Rohstoffe“ studieren möchte, war mit den Eindrücken am ersten Tag zufrieden: „Das Studium kann
Systeme vor. Die Beiträge beziehen sich auf die Aspekte Materialien, Produktion, Logistik und Verkehr, Energie und Umwelt sowie auf die Querschnittsthemen Hochleistungsrechnen und Softwaresysteme. „Innerhalb
Brückenschlag von Niedersachsen nach Thüringen, bezieht sich auf die Bereiche Informatik sowie Energiewissenschaften und -technik. Informatik-Professor Christian Siemers ist beispielsweise vom 1. Mai an für
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.