internationaler Herkunft. Damit zählt die TU Clausthal zu den internationalsten Universitäten Deutschlands. Die Bedeutung dieses Themas für die Hochschule wird auch daran deutlich, dass das Internationale
Hannover Messe die Innovationen der Industriebranche besichtigt hatten, rundeten sie ihre Tour nach Norddeutschland bei herrlichem Wetter mit einem Besuch der Universität ab. „Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie an
TU-Wissenschaftszirkus, der gerade auf der Hannover Messe präsent war, durch Schulen in ganz Norddeutschland. Ziel ist es, Technik anschaulich zu erklären und so Nachwuchs für ein Studium in Clausthal zu
gesellschaftlichen Partizipation als auch für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland von zentraler Bedeutung.“ Der Informatik komme eine Schlüsselrolle zu, weil sie als Querschnit
die Firma Eisenhuth GmbH aus Osterode am Harz als Spezialisten für Polymerbauteile, die Covestro Deutschland AG aus Leverkusen, die ihr Know-how zur Herstellung von Gasdiffusionselektroden einbringt, und
promoviert hat, noch in Clausthal-Zellerfeld wohnen bleiben. Dann zieht es ihn wieder nach Norddeutschland in das Naturschutzgebiet Wilseder Berg bei Wintermoor. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
gemeinsame Einrichtung von TU Clausthal, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und dem Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Ferner ergibt sich die Möglichkeit, die am CZM angesiedelten
und lernenden Verfahren der Standort mit der bestmöglichen Sicherheit für die Endlagerung der in Deutschland verursachten hochradioaktiven Abfälle ermittelt. In diesem Kontext richten Hochschulen seit 2019
lädt Wissenschaftsminister Mohrs an die TU Clausthal nach Südniedersachsen ein, eine von drei deutschen Modellregionen der „Circular Cities and Regions Initiative“ der Europäischen Union. Die Veranstaltung
von Großveranstaltungen aus – im März hatte an der TU Clausthal in Kooperation mit dem Verein Deutscher Giessereifachleute (VDG) das 4. Formstoff-Forum mit rund 300 Gästen stattgefunden. Neben den Di
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.