aktuellen Lösungsansätze in der Fertigung als auch in den Produkten. Höhepunkt der Vorlesung wird der Besuch des VW Werks in Wolfsburg sein. In einer speziellen Führung, orientiert an der Theorie aus der Vorlesung
auftreten und für die in der Regel keine analytischen Lösungen existieren. Dabei entwickelt und untersucht die Gruppe effiziente und stabile numerische Verfahren hinsichtlich Genauigkeit, Stabilität und
Dr. rer. nat. an der TU Clausthal Thema der Dissertation: „Lagerstättenkundlich-geochemische Untersuchungen an der Kieslagerstätte Joma, Norwegen” 1989 – 1995: Hochschulassistent am Mineralogisch-Petr […] hte von St. Andreasberg Band 6, 327 S., St. Andreasberg 2021. Ließmann, W. : Erschließung und Untersuchung des frühneuzeitlichen Silberbergbaus im Beerberg bei St. Andreasberg am Beispiel der Grube St […] Umgebung. – St. Andreasberg (Bergwerksmuseum Grube Samson). 2007: Ließmann, W. (2007): Der frühe Versuchsbergbau auf Schwefelkies und Kupfererze im Raum Elbingerode. Neue Erkenntnisse zur Montangeschichte des
will further integrate the transportation of people and goods. Digitization is an essential basis for such new solution approaches and business models, for example through networked (autonomous) vehicle systems […] vehicles and infrastructure interact. For this purpose, intelligent vehicle systems and functions, such as automated collision avoidance, are built and considered, which are prerequisites for automated […] function-on-demand services, products or services should also be available on demand and available updates such as driver assistance systems or infotainment should be able to be added after the purchase of their
führen wir für unterschiedliche Typen ressourcenbeschränkter Scheduling-Probleme grundlegende Strukturuntersuchungen durch, auf deren Grundlage wir exakte und heuristische Lösungsverfahren entwickeln. Hierzu […] unsicherer Planungsdaten werden für die Anlagenbelegungsplanung Ansätze der prädiktiv-reaktiven Planung untersucht, die Verfahren zur Mengen- und Verfahren zur Ablaufplanung unter Unsicherheit geeignet miteinander […] llen unterliegen, die mit Hilfe vorbeugender Maßnahmen weitestgehend vermieden werden sollen, untersuchen wir für Multi-Zustandssysteme den Fall von Parameterdriften, die es erlauben, das kontinuierliche
Zusammenhang allerdings fatal, die Kooperation zu beenden, nur weil man sich gegenseitig nicht mehr besuchen könne. An dieser Stelle sollte man auf das hybride Format zurückgreifen, um in anderen Strukturen […] langfristigen Visionen, die in China allgegenwärtig sind, abschauen. Als Wissenschaftler*in müsse man versuchen, andere Normensysteme zu verstehen. So könne man die politische Führung in China auch als positiv […] Gleichzeitig müsse man auch die uns trennenden Themen ansprechen können, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Es fehle noch an mehr Entschlossenheit auf beiden Seiten, um die gemeinsamen Stärken effizient zu
Zusammenhang allerdings fatal, die Kooperation zu beenden, nur weil man sich gegenseitig nicht mehr besuchen könne. An dieser Stelle sollte man auf das hybride Format zurückgreifen, um in anderen Strukturen […] langfristigen Visionen, die in China allgegenwärtig sind, abschauen. Als Wissenschaftler*in müsse man versuchen, andere Normensysteme zu verstehen. So könne man die politische Führung in China auch als positiv […] Gleichzeitig müsse man auch die uns trennenden Themen ansprechen können, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Es fehle noch an mehr Entschlossenheit auf beiden Seiten, um die gemeinsamen Stärken effizient zu
sich die Kosten des Flugbetriebs reduzierten. Die Clausthaler und Hannoveraner Wissenschaftler untersuchen den gesamten Herstellungs- und Entwicklungsprozess hochfester Strukturen mit lokal begrenzten, […] Gruppe „Werkstoffe und Konzepte“ erkundet grundlegende Eigenschaften metallischer Werkstoffe und versucht, die Eigenschaften vorhandener Halbzeuge so zu konfigurieren, dass sie für ihre spätere Anwendung […] verliehenen Materialeigenschaften durch die weitere Fertigung negativ beeinflusst werden. Außerdem untersucht diese Gruppe, wie das Zusammenfügen und das Umformen von Halbzeugen für die gezielte Veränderung
gen gerecht werden. Zudem werden neue Strategien zur Verringerung der Verkokung bzw. Sinterung untersucht. Dazu werden Dotierungen z. B. mit Cu sowie Oberflächenmodifikation durch Hydrophobisierung eingesetzt […] ermöglicht werden. Grundlegend werden Zeolith und Kohlenstoff als mögliche Membranmaterialien untersucht.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.