Fünfjahresplan aufgenommen. Bereits 2006 wurden in Schanghai zehn Wasserstoff-Autos getestet. Wan Gang suchte dabei auch die Zusammenarbeit mit VW. 100 Wagen will er bei den Olympischen Spielen 2008 und über
diesen Plänen möchten Dr. Mimoza Gjikaj und ihr Chef, Institutsleiter Professor Arnold Adam, den Besuch vom Balkan unterstützen. „Wir haben sehr gute Gespräche geführt. Zunächst wollen wir auf Institutsebene
betonte Kleiner, dann müsse sie auch als NTH in der deutschen Hochschullandschaft sichtbar werden. Den Besuch auf dem Professorium nutzte der DFG-Chef auch, um für die Gleichstellungsoffensive seiner Organisation
photonische Innovationen in Hinblick auf die Erzeugung, Optimierung und Einsparung von Energie gesucht worden. „Sie beide haben eine Laborsolarzelle hergestellt, die zum Zeitpunkt der wissenschaftlichen
Gastgeschenk mitgebracht“, berichtete Christoph Ochs, begleitender Chemielehrer aus Rinteln beim Unternehmensbesuch, „und zwar die bislang in unserer Schulaktion gesammelten Althandys.“ Dazu ergänzte er: „Wir
der NTH werden in den Entwicklungskonzepten bereits heute umgesetzt“, so die Präsidenten. „Jeder Versuch einer Änderung würde jeweils erneuten langwierigen Beratungs- und Diskussionsbedarf nach sich ziehen
Clausthal bleibe ich noch eine Weile treu und übernehme vereinzelt Vorlesungen“, so Siemers. Der Besuch der 250-Jahrfeier im Juni sei ebenfalls fest eingeplant. „Das wird eine schöne Zeit. Ich muss nicht
und Kultur. Der Unterricht richtet sich an Kinder und Jugendliche im Großraum Düsseldorf; derzeit besuchen rund 330 Schüler:innen die Schule. Von 2009 bis 2013 war Yine Zhang als Mitglied des Stadtrats in
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r mit der Fachrichtung Landesverwaltung Für mehr Informationen besuche die Seite für allgemeine Berufsinformationen im öffentlichen Dienst: Hier Klicken Jetzt reinhören
Instituts für Anorganische und Analytische Chemie zum Beispiel Lebensmittel auf ihre Bestandteile untersucht. Das Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik bietet zudem ein Praktikum zu
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.