strategischen Forschungsfelder der Fraunhofer-Gesellschaft seit 11/2023 Präsidentin der TU Clausthal https://typo3-11.tu-clausthal.de/fileadmin/Sites/Organisationsentwicklung/Documents/Organigramme/Organi […] Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer Telefon: +49 5323 72-3018 E-Mail: praesidentin @ tu-clausthal . de Zuständigkeitsbereiche Richtlinienkompetenz und Koordinierung der Geschäftsbereiche Hochschule […] 2002 - 2007 Studium der Elektrotechnik mit Fachrichtung »Umwelttechnik/ Regenerative Energien« in Berlin 2006 - 2007 Projektkoordinatorin bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung im Bereich
gs im Sinne einer echten Kreislaufwirtschaft. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Projekt von den renommierten Forschungseinrichtungen der Technischen Universitäten Clausthal und Berlin sowie des Karlsruher Instituts für Technologie begleitet. „Unser Unternehmen verfolgt mit Blick auf […] australischen Projekt-Entwicklers Neometals. Von Seiten der Wissenschaft bringen sich Forschende aus Berlin, Karlsruhe und Clausthal ein. „Die nachhaltige Wertstoffrückgewinnung ist eines der ganz großen
an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Mathematik studiert. Nach dem Diplom folgte an der TUBerlin die Promotion im Bereich der Differentialgleichungen zum Thema „Renormalisierte Lösungen für ni […] Modellierung von Grenzflächen und Mikrorissen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Duisburg-Essen, an der ihr der Titel außerplanmäßige Professorin verliehen wurde, ist sie nun an die TU Clausthal gekommen. Im Sommersemester 2023 hält Frau Prof. Zimmermann die Vorlesungen Ingenieurstatistik
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemananalyse Freie Universität Berlin Forschungszentrum für Umweltpolitik TUBerlin Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik risicare GmbH, Schweiz ETH […] Neben der eigenen wissenschaftlichen Arbeit (s. u.) fungiert das Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal als Koordinator des Verbundvorhabens . Das Institut für Endlagerforschung ist wissenschaftlich […] wahlprozesses durch gelebte diskursive Beteiligung am SC gefördert werden? TRANSENS-Projektpartner TU Clausthal Institut für Endlagerforschung , Fachgebiet Endlagersysteme Institut für Aufbereitung, D
n der Technischen Universität Clausthal unterzeichneten Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities (Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen)[ […] sollen Bekanntheitsgrad und Zitierhäufigkeit von wissenschaftlichen Publikationen von Angehörigen der TU Clausthal erhöht werden Wissenstransfer, interdisziplinäre Forschung und internationaler Austausch […] Technische Universität Clausthal erklärt die Unterstützung und Förderung von Open Access im Sinne der Berliner Erklärung zum strategischen Ziel. Die TUC unterstützt ihre Wissenschaftler:innen bei der Herausgabe
ausgelassene Stimmung sorgte. Kontakt: China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal Telefon: +49 5321 3816 8105 E-Mail: china-kompetenzzentrum@tu-clausthal.de […] es Sommersaustauschprogramm vom 12.-24. August 2019 kamen Studenten der Beihang Universität an die TU Clausthal bzw. das Forschungszentrum für Energiespeichertechnologie (EST) nach Goslar. Neben straffer […] diverse andere Museumsbesuche. Ein Höhepunkt des Austauschprogramms war die Wochenendexkursion nach Berlin mit ausreichend Freizeit für die Erkundung der Hauptstadt. Besonders angetan waren die Studenten
Technischen Universität (TU) Clausthal bieten. Er ist nun um 3600 Euro angereichert worden. Die Beitrag kommt vom Energieunternehmen „ExxonMobil“. Insbesondere den Absolventen der TU, die bei dem Energieu […] Notlagen zu mildern. Die Vergabe der Mittel an bedürftige Studierende erfolgt laut TU-Präsident mit dem Verein von Freunden der TU und dem Studentenwerk Niedersachsen in einem transparenten Auswahlprozess. Der […] von ,ExxonMobil’ zeigt einmal mehr die Verbundenheit zu den Studierenden unserer Universität“, sagt TU-Präsident Professor Joachim Schachtner. Er nahm den symbolischen Scheck von Birgit Schilling, Unte
finden. Weitere Informationen: www.alumni.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Nach seiner Zeit im Oberharz hatte der heute 63-jährige Diplomat an der Freien Universität Berlin im Bereich der Wirtschaftswissenschaften promoviert. Im Anschluss besuchte der gebürtige Frankfurter die […] seine internationale Karriere ihren Anfang nahm. Im Zuge von Recherchen war das Alumni-Management der TU auf den ehemaligen Clausthaler aufmerksam geworden. In der Reihe „Clausthaler Köpfe“ ist Dr. Ammon
Neuruppin, 2018 Goldmann, D.: 10 Jahre Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz – Rückblick und Ausblick -, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 06. - 07.03.2017. Veröffentlicht in: Recycling […] : Elektrofahrzeugrecycling 2020 – Schlüsselkomponente Leistungselektronik, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 06. - 07.03.2017. Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 10, Hrsg […] en und Herausforderungen beim Recycling von Elektro- und Hybridfahrzeugen, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 07. - 08.03.2016. Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 9, Hrsg.:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.