schon im wohlverdienten Ruhestand. Höchste Zeit, um Erinnerungen festzuhalten. Liebe Freunde des Hochschul-Sports, die niedersächsischen Universitäten vergleichen sich nicht nur in verschiedenen Rankings von […] alljährlich dieses geschichtsträchtige Fußballvergleichsturnier durchgeführt. Hierbei stehen neben Sport und Unterhaltung vor allem die Kontaktpflege der Universitäten und des Ministeriums im Vordergrund […] Verein von Freunden der Technischen Universität Clausthal e. V. Mit freundlichen Grüßen und einem "GutSport" Das Organisationsteam 2009 Kontakt: fvnh @ tu-clausthal . de
Jazz Dance Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Jazz Dance ist eine junge Tanzsportart, die sich durch Kunst und Sport auf der Tanzfläche ausdrückt. Der Tanzstil beinhaltet Elemente […] amerikanischen Tanzstilen. Charakteristisch ist die Verbindung von Tanz und Akrobatik, von Kunst und Sport. Ursprünglich war die musikalische Grundlage die Jazzmusik, heute werden in der Regel Pop- bzw. RnB-Lieder […] 20:00 – 22:00 Uhr Kurs II - Fortgeschrittene TU Gym siehe ÜL Obfrau Adriana Ilina jazz-dance @ sport.tu-clausthal . de Übungsleiterin Adriana Ilina
Parkplatz der TUC Sporthalle, Gerhard-Rauschenbach-Straße 20, 38678 Clausthal-Zellerfeld Wir laufen um 17:00 Uhr (!) umgezogen los. Wir kommen ca. gegen 19:00 Uhr wieder an der Sporthalle an. Duschen und […] und Umziehen ist im Sportinstitut möglich. Trainingszeit: Dienstag 17:00 bis 19:00 Uhr Obmann Sebastian Sdrenka keilertraining @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen Übungsleitende Sebastian […] Trail- & Nachtlauf (ehemals Keiler-Training) Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . WICHTIG: Aktuell gibt es für das Training eine Stirnlampenpflicht. Eine Teilnahme ohne Stirnlampe
seine Fähigkeiten im Kampfsport zu verbessern, sondern auch seine allgemeine Fitness zu verbessern. Jeder ist zu dem Training willkommen, egal ob er schon Erfahrungen in einer Kampfsportart hat oder noch nicht […] Muay Thai Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Beim Muay Thai Training trainieren wir Schläge und Tritte. Diese trainieren wir sowohl an Boxsäcken als auch gemeinsam mit einem […] nicht. Für die Teilnahme am Training wird kein eigenes Equipment benötigt (auch Sportschuhe werden nicht gebraucht). Training Di. 19:00 – 21:00 Uhr TUGym siehe ÜL Do. 20:00 – 22:00 Uhr TUGym siehe ÜL So
Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Inline-Skaterhockey ist eine Mischung aus Eishockey, Inlinehockey und Rollhockey. Wir spielen in der TUC Sporthalle mit abriebfesten Inline-Skates mit […] – 22:30 Uhr TUSpH siehe ÜL Gefährdungsbeurteilung - Vermeidung von Sportunfällen Obmann Harry Papazov skaterhockey @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen Übungsleiter Harry Papazov […] (jedoch mit Vorerfahrung auf den Inline-Skates). Schaut doch mal zu unserer Trainingszeit der TU Sporthalle vorbei. Wir freuen uns immer auf neue Mitspieler! Training Di. 19:00 – 20:30 Uhr TUSpH siehe ÜL
zunehmend komplexer. https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/bachelor-studiengaenge/sportingenieurwesen Bachelor Sportingenieurwesen Im Sportingenieurwesen geht es darum, Innovationen […] Innovationen für Hightech-Sportgeräte und Ausrüstungen zu entwickeln. Im Studium sind sowohl Ingenieur- als auch sportwissenschaftliche Kenntnisse gefragt. https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/s
rs Klassisch für Anfänger und Fortgeschrittene (Tageskurse) Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Die Kursinhalte richten sich nach eurem Können. Anfängern vermitteln wir die ersten wichtigsten […] bzw. 1,50 €**) Benutzergruppe C: 35,00 € zzgl. HSP*-Tageskarten (à 3,00 € bzw. 2,50 €**) *HSP: Hochschulsport **Ermäßigung für Schüler, Auszubildende, Rentner, Behinderte, Arbeitslose sowie Studierende, […] tu-clausthal . de . Teilnehmerzahl mindestens 4 Personen fileadmin/Sport/documents/Hochschulsport/Formulare_und_Dokumente/Anmeldebedingungen_-_WS_24-25.pdf Anmeldebedingungen Freizeitkurse fileadmin/Sport/d
Weitere Informationen: www.tu-c.de/ba17 Sportingenieurwesen: Ob in der Sport- und Fitnessbranche oder im Rehasport: Moderner Ausrüstung und Hightech-Sportgeräten kommt eine immer größere Bedeutung zu. Für […] Entwicklung und Bau sind sowohl ingenieur- als auch sportwissenschaftliche Kenntnisse gefragt. Dies wird im Bachelorstudiengang Sportingenieurwesen aufgegriffen. Das Studium beinhaltet naturwissenschaftliche […] Werkstoffkunde, Maschinenbau und Elektrotechnik. Der sportwissenschaftliche Teil kommt hinzu. Ein späteres Berufsfeld könnte auch der Leistungssportsektor sein, der für Olympia und Paralympics hochinnovatives
Ministeriums und der TU Clausthal zum freundschaftlich, sportlichen Fußballvergleich an der TU Clausthal. Impulsgeber waren die Kollegen einer Sportgemeinschaft des MWK, die die Idee hatten, anlässlich eines privaten […] eitung in der Öffentlichkeit, anlässlich von Sportfesten. Damit endeten die "Unentschieden". Nun in der Öffentlichkeit erreichte die Kunde vom sportlichen Wettstreit in der Folge auch die südlichste Hochschule […] privaten Wochenendes im Harz, eine sportliche Herausforderung zu suchen. Bestehende Kontakte des Kollegen Holste, der einige Jahre im MWK tätig war, waren hilfreich diese Idee mit Leben zu erfüllen. Männer
für Boote und Wassersportmaterial und bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten auszuüben. Sportmöglichkeiten Diverse Wassersportmaterialien können während der Öffnungszeiten von […] Bootshaus TU Bootshaus Das Sportinstitut der TU Clausthal besitzt ein idyllisch gelegenes Bootshaus an der Okertalsperre (ca. 12 km von Clausthal entfernt) mit zahlreichen Land- und Wasserliegeplätzen […] Tretboote 3 Kanadier 3 Segeljollen 4 1er Kajaks 2 2er Kajaks 8 SUPs 1 Ruderboot Gerne können die Wassersportmaterialien auch vorher reserviert werden, entweder telefonisch: 0 53 29/3 81 oder per Mail: bootshauswart
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.