E-Fahrzeuge und in getriebelosen Windkraftanlagen eingesetzt werden, sowie Leuchtstoffe in Energiesparlampen und Leuchtdioden. Aufgrund der hohen Wachstumsraten in diesen Märkten wird in den kommenden
Clausthal-Zellerfeld gegründet. Neben ihrem Studium „Umweltverfahrenstechnik und Recycling“ und „Energiesystemtechnik“ wollen sich die beiden für Umweltschutz und Ressourcenschonung engagieren. Sie bauten den
(St. Ingbert), die Technische Universität Clausthal, das Niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sowie die Geologische Landesuntersuchung GmbH Freiberg. Link: www.tu-clausthal.de/u
Metallurgie eine Versuchsanlage betrieben. Diese Technologie ermöglicht eine kostengünstigere und energieeffizientere Stahlherstellung. Vor allem können neuartige Stahllegierungen mit herausragenden Werkstoff
n in Fragen zu radioaktiven Reststoffen und übernimmt Schulungen für die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA). Die Ausbildung in Clausthal am Institut für Endlagerforschung ist breit gefächert
ung axial, rechts quer zu anisotropen Strukturen. Partner Institut für Tribologie und Energieumwandlungsmaschinen, TU Clausthal Kontakt Prof. Dr.-Ing. Gunther Brenner Publikationen G. Brenner, A. Al-Zoubi:
der Grundgleichungen der Mechanik verbunden mit der Bilanzierung aus Masse, Impuls, Drehimpuls, Energie- und Entropie. Das hierbei verbundene Ziel ist den Studenten für das spätere Berufsleben in Anwendungen
der Tiefbohrung verursacht. Um die Potenziale des Geountergrunds im Zuge der Transformation des Energiesystems besser nutzen zu können, müssen vorhandene Technik- und Kostenrisiken substanziell gesenkt werden
(St. Ingbert), die Technische Universität Clausthal, das Niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sowie die Geologische Landesuntersuchung GmbH Freiberg. Link: www.tu-clausthal.de/u
angle is related to the interfacial tension between the fluid phases and the respective interfacial energies in contact with the solid surface. Understanding these interfacial properties at the relevant operating
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.