zur 40. Energierechtlichen Jahrestagung des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln am 3.9.2011, RdE 2012, S. 122 - 123 Die wirksame Verfahrensregulierung nach § 11 Abs. 2 S. 2 – 4 ARegV, N&R […] Hartmut Weyer) Machbarkeitsstudie zur Verknüpfung von Bahn- und Energieleitungsinfrastrukturen, Los 3 – Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen, Juli 2012, abrufbar unter: www.bundesnetzagentur.de
M. Mokhtar, C. Ohlinger, J.H. Schlander, T. Turek Hydrogenolysis of Dimethyl Maleate on Cu/ZnO/Al2O3 Catalysts Chem. Eng. Technol. 24 (2001) 423-426 R. Giles, N.W. Cant, M. Kögel, T. Turek, D.L. Trimm
LibreChat einzustellen. Das Rechenzentrum informiert im Fall der Diensteinstellung die TU-Angehörigen 3 Monate vor Ablauf. Ein Auslöser für eine Einstellung des Dienstes wäre beispielsweise, dass der monatlich
T. Schirmer, U. E. A. Fittschen, M. Fischlschweiger, Kinetics of γ-LiAlO2 Formation out of Li2O-Al2O3 Melt—A Molecular Dynamics-Informed Non-Equilibrium Thermodynamic Study Solids 5:561, DOI: 10.3390/s […] Vertical Lines in Non-Linear Finite Elements, Plenary Lecture at the GAMM Annual Meeting, Kassel, 16.3.2021 (60min movie). Hartmann, S., Gilbert, R. R.: Material parameter identification using a least-square […] Springer International Publishing. N. Bulling N. A survey of multi-agent decision-making . KI 28, 3 (2014), 147–158. Z. Wu and M. Kolonko. Absorption in model-based search algorithms for combinatorial
differential operators of arbitrary order, (together with M. Baro and E. Giere ), Analysis and Applications 3 (2005), 223-250. Equilibrium potentials in scattering theory, (together with A. Noll), Contemporary […] Markov-Semigroups, Wavelet Analysis, Operator Algebras. Advances in Partial Differential Equations 3. Akademie Verlag, Berlin, 1996. (Editor together with E. Schrohe, B.-W. Schulze and J. Sjöstrand) Spectral
und Membranen aus Partikeln, aber auch für die Herstellung von Mischungen für Gießereiformen oder den 3D-Druck, müssen weitere, qualitative Eigenschaften der Packungen ermittelt werden, die z.B. die lokale
konnte die USA durch den Austausch der Kohle durch Erdgas bereits ihre CO 2 -Emssionen in 2019 um etwa 3% senken und auch China bedient sich verstärkt dieser Strategie. Erdgas ist der Übergangsphase demnach
Ansprechpartner:innen finden sie hier unter: https://www.verwaltung.tu-clausthal.de/dezernate/dezernat-3-personalverwaltung Personalrat Der Personalrat ist die Interessenvertretung für alle Beschäftigten der
M. Breitner, Dr. G. Lange, Dipl. Math. S. Schnitter Computeralgebra mit Maple V/4 und Mathematica 3.0: Leistungsfähigkeit und Nutzen in der Mathematikausbildung 8. Oktober 1997, Dr. H. Behnke, Dr. M.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.