Förderung aus Mitteln des Programms „EXIST-Potentiale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erhält. Ziel des Projekts ist es, das Gründungsgeschehen an der Universität nachhaltig zu beleben
n Forschungsprojekten engagiert. Von 2017 bis zu seinem Ruhestand war er Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften. Bernd Lehmann ist weiterhin Chief Editor der internationalen Fac
Fahrkunst-Vorführung in der Grube Samson in Augenschein. Den Abschluss bildete ein Besuch im Energie-Forschungszentrum Niedersachsen in Goslar. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323
insgesamt sieben Mitglieder sind neu im Hochschulrat: Dr. Jürgen Großmann, Vorstandschef beim Energieversorger RWE, und Dr. Harald Ludanek von der Volkswagen AG haben einst an der TU Clausthal studiert.
kundenspezifisches Bauteil. Anwendung finden die Produkte zum Beispiel in der Automobilindustrie, im Energiebereich, der Luft- und Raumfahrt oder der Medizintechnik. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
zugleich Vorsitzender des NTH-Präsidiums, und Professor Hans-Peter Beck, der Chef des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN), dazu. Das CUTEC ist durch Dr. Theodore Onyeche vertreten. Außerdem
hnik“ referierte Dr. Rainer Jürgens (MICON GmbH). Über „Erdgasspeicher - Bedeutung für die Energieversorgung Deutschlands“ sprach Professor Klaus Homann, der Präsident des Deutschen Instituts für Normung
und einen Job mit leitender Funktion. Bevorzugte Berufsfelder sind die Automobilindustrie, die Energiebranche, die Luft- und Raumfahrt sowie die Chemische Industrie. Als ideale Arbeitgeber führen die künftigen
Schlüssel zu einem erfolgreichen Berufsweg.“ Fünf Feinwerkmechaniker sowie eine Elektronikerin für Energie und Gebäudetechnik bekamen ihre Zeugnisse. Einer von ihnen, Eric Vandrey, durfte sich zusätzlich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.