Schwindt Allocation and management of shared production buffers: Problem formulation and classification scheme. Extended Abstracts of the 12th Conference on Stochastic Models of Manufacturing and Service Operations […] Angestellte an der TU Clausthal 04/2013 - 12/2015 Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Produktion und Prozesse an der TU Clausthal Masterarbeit zum Thema „Ökobilanzierung von Ökobetonen“ 10/2009 […] Krippendorff, C. Schwindt Control of shared production buffers: A reinforcement learning approach. In: K. H. Chai, S. K. Moon, R. Jiao, M. Xie (eds.) Proceedings of the 2021 IEEE International Conference
Schwindt Allocation and management of shared production buffers: Problem formulation and classification scheme. Extended Abstracts of the 12th Conference on Stochastic Models of Manufacturing and Service Operations […] Angestellte an der TU Clausthal 04/2013 - 12/2015 Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Produktion und Prozesse an der TU Clausthal Masterarbeit zum Thema „Ökobilanzierung von Ökobetonen“ 10/2009 […] Krippendorff, C. Schwindt Control of shared production buffers: A reinforcement learning approach. In: K. H. Chai, S. K. Moon, R. Jiao, M. Xie (eds.) Proceedings of the 2021 IEEE International Conference
ng STUDIEREN IN CLAUSTHAL ÜBERBLICK Typ: Master-Studiengang Dauer: 4 (Regelfall) bzw. 3 (Turbomodus) Semester Unterrichtssprache: Deutsch Abschluss: Masterof Science (M.Sc.) Zulassungsvoraussetzung: […] Systems Engineering Der Master-Studiengang „Systems Engineering“ ist interdisziplinär angelegt und als weiterbildender Studiengang konzipiert. Er vereint Inhalte aus Ingenieurwissenschaft, Naturwissenschaft […] ist über die ASIIN akkrediert. Fachliche Themengebiete Die fachlichen Themengebiete des Weiterbildungsmasters gliedern sich in Grundlagen, Systems Engineering und Anwendung und Teilgebiete im Systems
4.2021.9672971 M. Reinke, J. Zimmermann (2021) A Comparison of two MILP formulations for the resource renting problem In: Accepted Papers of the 17th International Conference on Project Management and […] Beiträge in Tagungs- und Sammelbänden M. Reinke, J. Zimmermann (2021) A Comparative Performance Analysis of Two MILP Formulations for the Resource-Renting-Problem In: 2021 IEEE International Conference on Industrial […] Lehrstuhl für BWL und Unternehmensforschung, Prof. Zimmermann, TU Clausthal 03/2015 - 07/2017 Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Clausthal 10/2011 - 04/2015 Bachelorstudium Wirtschaftsin
4.2021.9672971 M. Reinke, J. Zimmermann (2021) A Comparison of two MILP formulations for the resource renting problem In: Accepted Papers of the 17th International Conference on Project Management and […] Beiträge in Tagungs- und Sammelbänden M. Reinke, J. Zimmermann (2021) A Comparative Performance Analysis of Two MILP Formulations for the Resource-Renting-Problem In: 2021 IEEE International Conference on Industrial […] Lehrstuhl für BWL und Unternehmensforschung, Prof. Zimmermann, TU Clausthal 03/2015 - 07/2017 Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Clausthal 10/2011 - 04/2015 Bachelorstudium Wirtschaftsin
10/2020 – 09/2023 Studium „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“, TU Clausthal, Abschluss: Masterof Science 04/2015 – 12/2016 Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Energieforschung und Phy […] Abschluss: Bachelor of Science 2014 Abitur an der Robert-Koch-Schule Clausthal-Zellerfeld Kontakt Telefon: +49 5323 72-3596 E-Mail: annika.zellmann @ tu-clausthal . de Adresse Raum 108 Institute of Geo-Engineering […] und Grubenatmosphäre Beruflicher Werdegang Seit 10/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Geo-Engineering 08/2022 - 05/2023 Wissenschaftliche Hilfskraft im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
studiert im Master Informatik an der TU Clausthal. Während seines Studiums entwickelte er großes Interesse an Machine Learning, sowie dessen Anwendungen und Perspektiven. In seiner Masterarbeit in der Abteilung […] Taylor-Couette-Strömungen bringen kann. Das Thema der Arbeit lautet " Neural Network-based Detection of Taylor Vortices in Annular Flow Systems " Mustafa Yaghi aus dem Libanon studiert im Bachelor Maschinenbau
Mitarbeiterin Lebenslauf 2018 – 2021 Masterstudium Energiesystemtechnik an der TU Clausthal Dezember 2019 – März 2020 Projektbezogener Auslandsaufenthalt am Kyushu Institute of Technology, Kitakyushu, Japan. […] Dinslaken Abschlussarbeiten Bachelorarbeit Dynamic Mode Decomposition für radiale Turbomaschinen Masterarbeit DMD-Analyse drehzahlasynchroner Anregungen radialer Turbomaschinen Kathrin Skinder, M. Sc. Raum:
Technischen Universität Clausthal arbeitete der Informatiker als Dozent an der School of Computer Science der University of Auckland, Neuseeland. Prof. Ghafari verfügt über Fachwissen im Bereich der Schnittstellen […] Mohammad Ghafari stammt aus Teheran, der Hauptstadt des Iran, in der er ein Bachelor- und Masterstudium in „Computer Software Engineering“ absolvierte. Im Jahr 2015 promovierte er am Politecnico di Milano
Technischen Universität Clausthal arbeitete der Informatiker als Dozent an der School of Computer Science der University of Auckland, Neuseeland. Prof. Ghafari verfügt über Fachwissen im Bereich der Schnittstellen […] Mohammad Ghafari stammt aus Teheran, der Hauptstadt des Iran, in der er ein Bachelor- und Masterstudium in „Computer Software Engineering“ absolvierte. Im Jahr 2015 promovierte er am Politecnico di Milano
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.