Heidelberg Habilitation Fachrichtung Informatik an der Universität Heidelberg An der TU Clausthal seit 2014. Kontakt Telefon: +49 5323 72-2409 Fax: +49 5323 72-5011 (Sekretariat) E-Mail: olaf.ippisch @ tu-clausthal
Heidelberg Habilitation Fachrichtung Informatik an der Universität Heidelberg An der TU Clausthal seit 2014. Kontakt Telefon: +49 5323 72-2409 Fax: +49 5323 72-5011 (Sekretariat) E-Mail: olaf.ippisch @ tu-clausthal
Titel Trinkwassergewinnung durch Absorption der Luftfeuchtigkeit Finanzierung ZIM KF2168202RM1, 2012 - 2014 Bearbeiter Dipl.-Ing. Eugenia Dück Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung und experimentelle
zur optischen Analyse von Common-Rail Injektoren für Großmotoren an einer heißen Einspritzkamme r“ 2014-2015: Auslandssemester Estland, Talinn 2015-2016: Industriepraktikum bei MAN Diesel & Turbo SE, Augsburg
Transport in Terrestrial Systems (2V+Ü) Wintersemester 2014/15 Ingenieurmathematik I (4V+2Ü) Paralleles Rechnen (3V+1Ü) Dune Course (2V+Ü) Sommersemester 2014 Ingenieurmathematik II (4V+2Ü) Summerschool on Flow
der Salzgitter Flachstahl GmbH, deren Vorsitz er seit 2010 innehatte. Darüber hinaus war er seit 2014 als Mitglied der Konzerngeschäftsleitung für den Bereich Flachstahl und später dann für den Bereich […] Highlight in der Kooperation zwischen Salzgitter Flachstahl und der TU Clausthal bildete das Jahr 2014. Beim Deutschen Zukunftspreis für Technik und Innovation wurde ein Gemeinschaftsprojekt zur resso
"Bohr- und Sprengtechnik" 23. und 24. Januar 2015 19. Kolloquium "Bohr- und Sprengtechnik" 2014 22. und 23. Januar 2014 6. Kolloquium "Fördertechnik im Bergbau"
Wellendichtungen Titel Analyse des Leckstroms in axialen Wellendichtungen Finanzierung Industrie, 2011-2014 Bearbeiter Dipl.-Ing. Yang Yang Wellendichtungen werden in Strömungsmaschinen oder verfahrenstechnischen
Clausthal. 2020 - 2023: Lecturer at Computer Science Department, Yobe State University, Nigeria. 2014 - 2017: Master of Engineering in Signal and Information Processing, Tianjin University of Technology
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.