Gesundheitswesens und an Universitäten in Italien, Frankreich, Deutschland und Indien gearbeitet. Er spricht fließend Englisch und Deutsch, seine Muttersprache ist Italienisch. Persönliche Website: www
hat sich die TU Clausthal an einer Umfrage zum Stand der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit an deutschen Hochschulen beteilig. Darüber hinaus sind die Hochschulleitungen und weitere strategisch Verantwortliche […] vom Präsidium sowie am 08.02.2022 vom Senat beschlossen. Diese Stellungnahme bezieht sich auf die deutsche Sprache in Wort und Schrift und richtet sich an alle Angehörigen und Mitglieder der TU Clausthal
sind das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie die Deutsche Messe. Die Teilnahme ist kostenfrei und sowohl präsent als auch online möglich. Die Teilnahme am
en Lagerung von hochradioaktiven Substanzen. Am Donnerstag wurden vor der Abreise zurück nach Deutschland schließlich das Kapsellaboratoriet der Svensk Kärnbränslehantering AB , das Äspö Hard Rock Laboratory
Wertkomponenten soll ein Beitrag zur nachhaltigen und umweltverträglichen Versorgungsicherung der deutschen Wirtschaft mit SEE geleistet werden. Mit dem Verbundprojekt werden im Einzelnen folgende wissen
higkeit im Betrieb ('Degradation'). Ziel des vorliegenden Vorhabens ist es, im Verbund der in Deutschland führenden Forschungsgruppen im Bereich SOFC ein vertieftes Verständnis für die Degradationsphänomene
digitalen Qualifikation“ steht Ihnen als Download zur Verfügung. Arbeitsgruppe Constanze Curdt (Deutsche Forschungsgemeinschaft) Martin Attallah (Fraunhofer-Gesellschaft) Susan Trinitz (Helmholtz-Gemeinschaft)
Promotionsstudierende) aller Semester und aller Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieser Wettbewerb soll Studierende herausfordern, sich eigenständig
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.