Im April 2024 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Antragsunterlagen für die 2025 beginnende zweite Förderperiode der nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) veröffentlicht. Alle Konsortien
2001 war er Postdoktorand am Institut für Metallurgie an der Technischen Universität Clausthal in Deutschland. Von August 1998 bis Juli 2000 war er als JSPS-Forschungsstipendiat für Ausländer an der Fakultät
Dienst Einen Ausbildungsort im Grünen Nutzung der Uni-Angebote Was solltest Du mitbringen? Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse Gute Artikulation Präzision bei der Arbeit Ausdauer Schnelles Auffassungsvermögen
nen Termin : nach Vereinbarung Trainer: Florian Kainer Rythmus: auf Nachfrage Kurssprache : Deutsch/Englisch Anmeldung Hierbei handelt es sich um eine umfassende Unterstützung in den Bereichen Persönl
die Entscheidungsfähigkeit der Spielenden gefördert und gefordert. Der TdSE gilt als größte deutschsprachige Konferenz, auf der Vertreter:innen aus Wissenschaft und Industrie die praktische Anwendung und
Fachrichtung Fertigungsmittelentwicklung – 3D CAD Mitgliedschaften und Auszeichnungen 1991 Verein Deutscher Ingenieure VDI 2001 Chairman’s Award for Innovation – Baker Hughes - Rotary Steerable System 2013
Harz. In der Forschung gilt das Interesse des Juniorprofessors, der 2021 den Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) erhalten hat, insbesondere der Keramik. Im Zuge seiner Doktorarbeit
Clausthaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wird in den kommenden drei Jahren von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Umfang von annähernd einer Million Euro finanziert. Im Mittelpunkt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat Professor Joachim Deubener aus dem Institut für Nichtmetallische Werkstoffe (INW, Glas und Glastechnologie) das Projekt „Rheologie nanopartikelhaltiger technischer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.