Drohnen eingesetzt. Zur Zeit forscht Herr Dr. Marvin Schewe als Walter-Benjamin-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft in der Arbeitsgruppe von Jason Gorman am National Institute for Standards
Gebiet "Experimentelle Strömungsmechanik" an der TU Clausthal. 1988 - 1998 Direktor des Deutsch-Niederländischen Windkanals (DNW). 1990 Ernennung zum apl. Professor an der TU Clausthal 1991 Honorary Professor
Berücksichtigung neuartiger Prozessstrategien Finanzierung: Aif über die Forschungsvereinigung des Deutscher Verbands für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. (DVS) Laufzeit: 01.09.2009 bis 31.12.2012 Verzinkte
Ermüdungsfestigkeit mit dem Örtlichen Konzept Finanzierung: Aif über die Forschungsvereinigung des Deutscher Verbands für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. (DVS) Laufzeit: 01.03.2018 bis 31.08.2020 In
im Herbst 2022 am EST nach nur einem Jahr Bauzeit eines der größten alkalischen Testfelder in Deutschland mit einer elektrischen Anschlussleistung von 150 Kilowatt (kW) in Betrieb genommen. Die jetzt
13.06.2023, 13:00 bis 16:30 Uhr Arbeitseinheiten :4 AE Trainer: Dr. Florian Strauß Kurssprache: Deutsch Format: tba Anmeldung: via Formular Der fachliche Austausch zwischen Wissenschaftler:innen kann und
9.2023 von 13:00 bis 16:30 Uhr Arbeitseinheiten : 8 AE Trainer: Dr. Florian Strauß Kurssprache: Deutsch Format : Online Ort : Virtuell Anmeldung: Bis zum 19.7.2023 über das Anmeldeformular Forschungsd
r: 2.3. und 9.3.2022, jeweils 9-17 Uhr\zweitägig Trainer: Prof. Dr. Thomas Niemand Kurssprache: Deutsch Veranstaltungsort/Virtuelle Veranstaltung: Die Teilnahmebedingungen richten sich nach den geltenden
Abteilung Messtechnik am IEI forscht bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG den Einsatz von Squeezed Light in der industriellen Messtechnik zusammen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.