Institut für Baugestaltung der TU Braunschweig zu mehreren Teams zusammen und erarbeiten im Senatssitzungssaal der Hochschule unterschiedliche Entwürfe. Zum Auftakt des viertägigen Workshops wird Professor
ist“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke bei der Übergabe der Urkunden im Senatssitzungszimmer. Beide Honorarprofessoren sind als Dozenten am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik (ITE)
der Internationalität“, sagte Gabriele Andretta beim Besuch der Technischen Universität im Senatssitzungssaal. Niedersachsens Landtagspräsidentin war seit Anfang der 2000er-Jahre bereits mehrfach zu Gast
Betriebsführungsgesellschaft der Ruhrkohle AG. Urkunden zur „Goldenen Promotion“ nahmen im Senatssitzungszimmer Professor Ludwig Wilke, von 1976 bis 1978 Rektor der Oberharzer Universität, und Dr. Horst
Wissenschaftsfreiheit einerseits und Verantwortung der Forschenden andererseits unterstützt die durch den Senat eingerichtete Kommission für Verantwortung der Wissenschaft und gute wissenschaftlichen Praxis die
so die bisherige Personalchefin der BTU Cottbus. Die designierte Vizepräsidentin führte vor dem Senat aus, dass sich die moderne und flexible Verwaltung selbst neue Ziele setze und sach- und zielorientiert
2014: Mitglied des Senates der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) 2014 - 2015: Prodekan der Fakultät für Mathematik und Maschinenbau 2014 - 2015: Mitglied des Senates der TU Clausthal 2015
Spezifische Anforderungen sind abzustimmen und ggf. zusätzlich zu finanzieren. Verabschiedet durch den Senat der Technischen Universität Clausthal am 17.12.2019 Forschungsdaten-Leitline Laden Sie die Datei hier
bringen“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke bei der Preisverleihung im Senatssitzungszimmer. Der Plan ging auf. „In meinem Freundes- und Bekanntenkreis - darunter sind viele Abiturienten
UB-Chef Dr. Helmut Cyntha nach. Erste Pläne, ein Archiv für alte Akten, Diplom- und Doktorarbeiten, Senats- und Konzilsprotokolle sowie Fotos einzurichten, habe es bereits 1938 gegeben. Doch erst 1993 ist
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.