COMPOUNDS. Advances in X-ray Analysis. 2022, 65. BSE(Z) micrographs of the slags S1–S3. ( A–C ) Overview of S1 ( A ), S2 ( B ) and S3 ( C ). Dark gray: Matrix (wollastonite (CaSiO 3 ) and larnite (Ca 2 SiO […] A.; Friedrich, B. Behaviour of Tantalum in a Fe-Dominated Synthetic Fayalitic Slag System - Phase Analysis and Incorporation. Preprints 2024, www.preprints.org/manuscript/202402.0695/v1 . doi: 10.2094 […] EnAM-Kristalls ist der erste Schritt in der Verarbeitung. Er muss bis zu einer ausreichenden Größe (z.B. < 10 µm) kristallisiert und von der verbleibenden, teilweise amorphen Feststoffmatrix befreit werden
Strukturteilen der Karosserie, wie z.B. A- und B-Säulen, Dachrahmen oder Teilen der Bodengruppe etabliert. Bei diesem Verfahren kommen meist Mangan-Bor-Stähle (vornehmlich 22MnB5 mit AlSi-Beschichtung) zum Einsatz […] erreicht infolge der damit einhergehenden martensitischen Gefügeumwandlung Festigkeiten von mehr als 1.500 MPa. Die konduktive Erwärmung zur Anwendung für die Warmumformung wurde in den letzten Jahren maßgeblich
00 - 16.30 Diskussion und Schlusswort Thema Fraktale Veranstaltung B404.211.191 Ort Institut für Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 13. März 2002 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr […] iterative Algorithmen für Anwendungen aus diversen, vielfach auch nicht-mathematischen Fachgebieten (z.B. Physik, Biologie, Wirtschaftswissenschaften etc.) in kürzester Zeit und dann auch noch mit "graphischer […] Hilgert, Priv. Doz. Dr. St. - M. Heinemann Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3183 Fax: +49 5323 72-2304 E-Mail: behnke @ math.tu
(Schäfer et al. 2008). Tabelle 1: Radarrückstreuquerschnitt der verwendeten CR für die Sensoren TerraSAR-X, ENVISAT ASAR und ALOS PALSAR (dB/m2 = berechneter normierter RCS-Wert; dB = gemessener RCS-Wert) Der […] einem ausgewählten, für interferometrische Messungen geeigneten Orbit. Nachdem Daten der Sentinel-1A und -1B – Satelliten kontinuierlich aufgezeichnet und kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, haben deutsche […] Nutzung von Corner Reflektoren Einleitung Abb. 1: Beispielhafte Reflektion in einem pentagonalen Corner Reflektor für Radarstrahlung im C-Band (wie bspw. Sentinel-1) Im Jahr 2005 begann im Zuge des AiF-Vorhabens
Yagmurlu, B. (2025). Complexation assisted solvent extraction of Ni with LIX84-I for the selective separation from sulfate battery leaching solutions . Solvent Extraction and Ion Exchange , 1–26. https://doi […] M. Sc. Luka Mettke Conferences Mettke, L. N., & Yagmurlu, B. (2023, August–September). An innovative approach for the recovery of cobalt sulfate from battery leach solutions by anti-solvent crystallization […] (RawMat2023) , Athens, Greece, August 28 – September 2, 2023. Mettke, L. N., Müller, M., & Yagmurlu, B. (2023, October). Hydrometallurgischer Verfahrensansatz zur Aufbereitung von NMC-Schwarzmasse . Presented
Evaluation of Approaches to Sensitivity Analysis. PAMINA Deliverable 2.1.D.1, November 2009, http://www.ip-pamina.eu/ . E. Biurrun, B. Haverkamp, K.-J. Röhlig: Regulatory Review of Preliminary Safety Assessment […] 3. B. Baltes, A. Kindt, K. J. Röhlig: Sicherheitskriterien für die Endlagerung radioaktiver Abfälle in einem Bergwerk – Vorschlag der GRS. StrahlenschutzPRAXIS 1/2004, Köln 2004, ISSN 0947-434 X. B. Baltes […] Radioactive Waste in Ukraine. Final report, CEC-Contract B7-6340/95/001028/MAR7C3. CEC, Luxembourg 1999, EUR 17631 EN, ISBN 92-828-7171-1. K. J. Röhlig, B. Pöltl: Evaluation of Transport Model Uncertainties
Charalampos Soilemedzidis ITE Abteilung Bohrung und Produktion Ausbildung Vita ● 2023: B.Sc. In Energie und Ressourcen, Technische Universität Clausthal, Deutschland ● 2023 - Jetzt: Aktuelles Studium: […] Technische Universität Clausthal, Clausthal-Zellerfeld ○ Tutor in den Fächern Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 ● 2022 - Gegenwart: Vorstand, SPE Student Chapter e.V., Clausthal-Zellerfeld ○ In dieser ehre […] Drillbotics®-Projektteams an der Technischen Universität Clausthal, mit dem Ziel, das erste funktionsfähige 1,5-Zoll-RSS zu bauen und zu entwickeln. Zu den Hauptaufgaben gehören Projektmanagement, Organisation
Angewandte Statistik und Data Science Akademischer Werdegang: 09/2021 M.Sc. Angewandte Statistik 02/2018 B.Sc. Betriebswirtschaftslehre Vollständiger Lebenslauf: deutsch | englisch Kontakt Telefon: +49 5323 […] Adresse TU Clausthal Institut für Mathematik Arbeitsgruppe Angewandte Statistik Raum 102 / Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.