chemische Industrie und soll in Zukunft auch zur Speicherung sowie zum Transport von regenerativen Energien eingesetzt werden. Die alkalische Wasserelektrolyse nutzt hochkonzentrierte Kalilauge als Elektrolyt
Hier ist ein Prozess zu konzipieren, bei dem die Batteriezellableiter einerseits bei minimaler Energieeinbringung neugefügt werden, um die Batterieelemente nicht zu beschädigen, andererseits müssen die Sc
reifende Ausbildung für Ingenieure aus den Studiengängen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energiesystemtechnik, Wirtschaftingenieurwesen, Kunststofftechnik, u.a. anzubieten. Neben den einführenden Gru
Systemen” an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg 2017 - 2022 Professur am Lehrstuhl für Elektroenergietechnische Systeme an der Nationalen Forschungsuniversität “Moskauer Energetisches Institut” (MPEI)
Ausnutzung der Rohmaterialien, die Vermeidung von kontaminierten Abfällen und die Reduzierung des Energieverbrauches stehen dabei genauso im Fokus der Forschung, wie die Entwicklung von hochkomplexen Bauteilen
Verein des Instituts zu Beginn des Wintersemesters prämiert worden. Der Antriebsstrang einer Windenergieanlage, bestehend aus den Komponenten Motorwelle, Getriebe, Bremse, Kupplung und Generatorwelle, war
n Fachbereichen beteiligt sich das Institut für Wirtschaftswissenschaft am Aufbau des "Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN)" sowie am Aufbau eines simulationswissenschaftlichen Zentrums an der
Niedersachsen nach Thüringen, bezieht sich insbesondere auf die Bereiche Informatik sowie Energiewissenschaften und -technik. So ist beispielsweise Informatik-Professor Christian Siemers seit dem 1. Mai
Langrehr (Diplomstudiengang Verfahrenstechnik), Nirarach Sukgasem aus Thailand (Bachelorstudiengang Energie und Rohstoffe) sowie Michael Krause (Masterstudiengang Operations Research). „Ich freue mich insbesondere
Treibstoff als herkömmliche Maschinen. Für Besucher geöffnet sind außerdem die Institute für: - Energieverfahrens- und Brennstofftechnik (Agricolastraße 4) - Werkstoffkunde und Werkstofftechnik (Agricolastraße
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.