Innovationsprojekt im Energiebereich. Andreas Schell gab einen kurzweiligen Impulsvortrag „4 Branchen 3 Länder, 2 Kontinente… und jetzt: Deutschlands größtes Innovationsprojekt“ zu seinem persönlichen Werdegang
Bearbeiter: Dr.-Ing. Ansgar Emersleben Partner: Soiltec GmbH, Terram Ltd., Presto Geosytems eozellen sind 3-dimensionale Zellen aus polymeren Kunststoffen, die durch Schweißen, Kleben oder andere Verfahren m
h pressure and sealing principle 2. Overview on caprock breakthrough pressure experimental methods 3. Laboratory validation of caprock breakthrough pressure experiments of carbonate with SBS method 4.
chancen der Niedersächsischen regionalen Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung (RIS3). Der GROTESK-Innovationsverbund wird anteilig aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
h pressure and sealing principle 2. Overview on caprock breakthrough pressure experimental methods 3. Laboratory validation of caprock breakthrough pressure experiments of carbonate with SBS method 4.
Zusammensetzung, Dichte, Volumen) in Abhängigkeit der geänderten Randbedingungen (lokaler Druck, NH3 / H2 / N2 - Gehalte) beim Durchströmen des Reaktors mit den Prozessgasen. Optional besteht die Möglichkeit
oder zum Wintersemester ab dem 15. Mai Klicke hier und lade dir eine Erinnerung auf dein Gerät! Step 3: Benötigte Dokumente Für die Bearbeitung der Bewerbung werden einige Dokumente benötigt (z.B. Zeugnisse)
potenzial von kaltem athmospherischem Plasma für Viren und Bakterien " eine Anschlussförderung für 3 Jahre bewilligt. An dem Projekt beteiligt sind Frau Jun.-Prof. Dr. Nina Merkert (SWZ, TU Clausthal)
sobald die Brammen an uns vorbeigerauscht sind, hat uns die Kälte des Tages wieder eingeholt. Nach ca. 3 Stunden auf dem Werksgelände sind wir zurück zum Besucherzentrum gefahren. Dort haben Dr.-Ing. Stefan
sobald die Brammen an uns vorbeigerauscht sind, hat uns die Kälte des Tages wieder eingeholt. Nach ca. 3 Stunden auf dem Werksgelände sind wir zurück zum Besucherzentrum gefahren. Dort haben Dr.-Ing. Stefan
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.