lokalen Treffen findet jährlich ein nationaler und internationaler Austausch statt. Die nächste deutsche Veranstaltung, die „UnCon 2018“, ist Ende Mai in Seesen geplant. Das erste, gut gefüllte Regal steht
(EFZN) und der TU Clausthal, unterstützt von der Avacon AG. „Im Hinblick auf die Etablierung Deutschlands als Leitmarkt für die Elektromobilität ist es notwendig, dass sich geeignete Infrastrukturen in
Gelingt das Projekt in gewünschter Weise und bewährt sich das entwickelte Verfahren, werden damit in Deutschland erstmals relevante Mengen der für viele Zukunftstechnologien wie Elektromobilität, Windkraft und
sorin am Institut für Informationsmanagement der Universität Bremen und Vorstandsmitglied der „Deutschen Gesellschaft Juniorprofessur“ hielt einen Impulsvortrag zum Thema „Karriereentwicklung“. Sie stellte
Turniers konzentrierte. Denn einige Tage zuvor hatte der Tennis-Crack der TU Clausthal bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Doppel mit seinem Partner Juri Martinewski (Universität Tübingen) Platz
nicht. Deshalb untersucht Hilgermann an der TU Clausthal in einem Grundlagenprojekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird, Lebensdauer und Verschleiß solcher „innenhochdruckgefügter
getragen wird, besitzt den Charakter eines Pilotprojektes. In den 108 Hochschulen, die derzeit deutschlandweit als „familiengerechte Hochschule“ ausgezeichnet sind, sucht diese Form der flexiblen Kinderbetreuung
Chemnitz. Als beste Fachhochschule empfahl sich die FH Deggendorf aus Bayern. Bestnoten im deutschlandweiten Vergleich erteilten die Clausthaler Studierenden ihrer Uni für die „Qualität und Verfügbarkeit
Hochschullehre innovativ gestaltet werden kann. Unter mehr als 100 eingereichten Anträgen aus ganz Deutschland hat eine Jury zwölf Konzepte prämiert und die Fellowships zusammen mit der DATEV-Stiftung Zukunft
Vorsitzende. Im gerade begonnenen Wintersemester stehen modernere Arrangements, zum Beispiel des deutschen Bandleaders und Posaunisten Peter Herbolzheimer und des amerikanischen Jazz-Saxophonisten Bob Mintzer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.