zwischen Data Science, Technologie und BusinessExpertise – von der Finanzbranche über die Energiewirtschaft bis zu Health-Care und Mobility. Sie wollen herausfinden, welche Karrierewege Ihnen Ihre an
gramm „Summer School“ des Forschungszentrums vom 28. Juli bis zum 09. August 2019 für Energiespeichertechnologien (EST). Die chinesischen Studenten wurden nach ihrer Ankunft zunächst von Vizepräsidentin
Gemeinsame Promotionsordnung der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften, der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau vom 15
Gemeinsame Promotionsordnung der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften, der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau vom 15
Institut Georg-August-Universität Göttingen Weiterlesen Prof. Dr.-Ing. Andreas Reinhardt Abteilung Energieinformatik Institut für Informatik Technische Universität Clausthal Weiterlesen Daniel Thürmer, M.Sc.
vergangenen August hat das Ratsgymnasium in Goslar bereits ein Kooperationsprojekt mit dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) begonnen. „Das EFZN ist ein Pfund, die TU Clausthal ein Kilo, mit dem
Engineering“ am ITE und seit Anfang 2009 eine Forschungsgruppe im Bereich Entsorgung am Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN). Zurzeit beschäftigt sich seine siebenköpfige Arbeitsgruppe unter anderem
ssungsgerichtsgesetzes unter anderem das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal als externe sachkundige Institution beteiligt. Vertreten war es bei der mündlichen
den Ausprägungen ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Materialien, erneuerbare Energien und digitale Transformation. Junge Menschen genießen im Harz die andere Art zu studieren: die p
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.