dieses die nötige Variabilität, insbesondere hinsichtlich verarbeitbarem Hartstoffgehalt und Energieführung, zum Verschweißen von Pseudolegierungen aufweist. Die so erzeugten Legierungen werden mittels
Forschungsthemen Kontakt: Dr.-Ing. Andreas Lindermeir Die Abteilung Chemische Energiesysteme verfolgt schwerpunktmäßig anlagenorientierte und experimentell ausgerichtete Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten
cid.org/0000-0001-7677-1168 KONTAKT: Technische Universität Clausthal Fakultät für Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftswissenschaft Abteilung für BWL und Management
values, which are part of the construction. Moreover, by a suitable choice of different kinetic energies which coincide on an interval close to time 0, we obtain non-uniqueness
Schritte und Dokumente zusammenfassen: - Fakultät I (Natur- und Materialwissenschaften) - Fakultät II (Energie- und Wirtschaftswissenschaften) - Fakultät III (Mathematik/Informatik und Maschinenbau) Promotio
KOMPASS II (2021-2023) Projektträger: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - BMWI Förderkennzeichen: 02E11951D Übergeordnetes Projektziel ist die Weiterführung der im Forschungsvorhaben KOMPASS/
Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik und das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der TU Clausthal sind als Forschungspartner im Projekt verantwortlich für die Charakterisierung
der Spritzgießmaschine folgt dem „Grünen Gedanken“ und ist äußerst geräuscharm, effizient und energiesparend. Die Allrounder 370 A erreicht eine maximale Schließkraft von 600 kN. Unsere Variante 600-290
der TU Clausthal und geleitet von Dr. Angela Binder, Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften, richtete sich der Workshop an internationale Gäste der Staff Exchange
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.