Gedanken und Grübeleien. Du bekommst einfache Werkzeuge an die Hand, um im Alltag zu entspannen, Energie zu tanken und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Durch Achtsamkeit bist du im Hier und Jetzt. L
ermodynamik und Prozessthermodynamik, Machine Learning basierte Modellierung von thermischen Energieystemen unter Berücksichtigung komplexer Wärmeübertragungprozesse. Die Simulationen und Modellierungen
auf Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz in unseren zukünftigen nachhaltigen Energiesystemen. In diesem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der TU Braunschweig-IMAB und Industriepartnern
von weiter her aus Osnabrück, Oldenburg und Wilhelmshaven absolvierten ihren Workshop im Energie-Forschungszentrum Niedersachsen der TU Clausthal in Goslar. Das Thema des Treffens lautete „Businessetikette“
Branche zu einer festen Größe entwickelt. Die Ideen werden jeweils veröffentlicht und kommen so allen Energie- und Rohstoffgewinnungsbetrieben zugute. „Prävention als bewusstes, aktives Mitdenken im Arbeitsalltag
rung. Zum Hintergrund: Deutschland gehört zu den rohstoffarmen Ländern, hat aber für seine Energieversorgung und seine Produktion erheblichen Rohstoffbedarf. In 2008 wurden Rohstoffe im Wert von 126 Milliarden
altung bringt sich der 52-Jährige seit 2005 ein - zunächst als Studiendekan für die Lehreinheit Energie und Rohstoffe, dann als Prodekan der Fakultät und seit November 2009 als Dekan. Kontakt: TU Clausthal
Thomas Niemand Prof. Dr. Thomas Niemand Technische Universität Clausthal Fakultät für Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Sebastian Ohl Prof. Dr. Sebastian Ohl Ostfalia Hochschule […] Jens-André Paffenholz Prof. Dr. Jens-André Paffenholz Technische Universität Clausthal Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr.-Ing. Marcus Prochaska Prof. Dr.-Ing. Marcus Prochaska Ostfalia […] Elektrotechnik Prof. Dr. Inge Wulf Prof. Dr. Inge Wulf Technische Universität Clausthal Fakultät für Energie und Wirtschaftswissenschaften Nicht aktive Mitglieder Prof. Dr. Ursula Goltz Prof. Dr. Ursula Goltz
Bewerbungsfrist: 23. Mai 2025 Ausbildung an der TU Clausthal Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Ausbildung an der TU Clausthal Ausbildungsdauer grundsätzlich […] Mitarbeiter:in (m/w/d) Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen 100%, EG 13 TV-L, zur Besetzung einer Promotionsstelle Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025 W
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.