Tschüss. Insgesamt war Lange, ein Kind des Ruhrgebiets, sogar 45 Jahre mit der TU Clausthal verbunden. Am 1. April 1969 hatte er sein Studium im Oberharz begonnen. Fünf Jahre später trat Gerald Lange seine Tätigkeit […] für die vielen Projekte und die positive Entwicklung.“ Die Leitung des Rechenzentrums übernimmt vom 1. April an kommissarisch Dr. Alexander Hasenfuß. Video-Server: Rechnen für Forschung und Lehre Kontakt:
tenvertretung (Vertrauensperson) wenigstens ein stellvertretendes Mitglied zu wählen (§ 177 Absatz 1 SGB IX). Prävention Wenn im Beschäftigungsverhältnis eines schwerbehinderten Menschen Schwierigkeiten […] eine Verschlimmerung zu verhindern. So sieht es die im SGB IX eingeführte Regelung vor (§ 167 Absatz 1). Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind dann verpflichtet, tätig zu werden und ein sogenanntes Pr
D5, häufig auch Gelbes IfI oder (Gelbes) Hörsaal-Gebäude genannt, gibt es die beiden Seminarräume T1 und T2, wo die meisten Informatik-Vorlesungen stattfinden. Zusätzlich gibt es auch noch den Multime
Publikation eingeflossen, bei der sie Co-Autorin ist ( https://www.degruyter.com/view/journals/teme/87/s1/article-ps102.xml ). Inzwischen forscht Frau Yu in der Arbeitsgruppe Messtechnik im Rahmen ihrer eigenen
Gärrestseparation, Entwicklung von Prozessregelungskonzepten. Technische Daten Reaktorvolumen: 2 x 1,5 m 3 Durchsatz: 2 - 10 kg/d pro Reaktor (substratabhängig) Biogaserzeugung: 0,5 – 5 m 3 /d pro Reaktor
s wurde eine praktische Übung für die Massenspektrometrie durchgeführt. Die Probenvorbereitung von 1,4-Butandiol in wässriger Lösung waren durchzuführen. Die anschließende Messung und Auswertung an einer
n-Butan zu Maleinsäureanhydrid in einem milli-strukturierten Festbettreaktor Finanzierung DFG Br 1864-11/1, 2013 - 2014 Bearbeiter Dipl.-Inf. Yong Ma Im diesem Projekt wird das Konzept des mikro- bzw. milli
Reaktion mit Sauerstoff die Wasserstoffbildung verhindert und die benötigte Zellspannung um bis zu 1,0 V verringert werden. Im Rahmen des Projektes werden Sauerstoffverzehrkathoden entwickelt, die den
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.