Student“ teilnehmen. Neben innovativem technischem Know-how – der aktuelle Bolide beschleunigt in 3,1 Sekunden von null auf 100 – kümmert sich das Team um Finanzierung, Sponsoren und Marketing. Das Projekt
Engineering (ISSE), die Hochschule Nordhausen und der REWIMET e.V. In einer Konzeptphase, startend am 1. September 2020, erarbeiten die Projektpartner Management- und Innovationsstrukturen, um Innovationen
Computerindustrie und Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Flugzeugfertigung. Die Softwarebranche des 1,3-Milliarden-Einwohner-Landes gilt als der wichtigste Exporteur Indiens. Dieses Know-how spiegelt sich
g getroffen. Das Forschungsvorhaben mit einer dreijährigen Laufzeit wird mit einer Gesamtsumme von 1,3 Millionen Euro gefördert. Auf die Clausthaler Arbeitsgruppe „Metallurgische Prozesstechnik“ von Prof
Seit dem 1. Januar 2019 hatte Prof. Schachtner an der Spitze der Technischen Universität Clausthal gestanden und war darüber hinaus in den vergangenen zwei Jahren auch Vorsitzender der Landeshochschulkonferenz
Teilnahme ist kostenfrei und sowohl in Präsenz als auch online möglich. Die Teilnahme am Eröffnungsabend (1. Dezember) ist aufgrund der Pandemie nur auf Einladung möglich. Weitere Infos: www.techtide.de Kontakt:
zu einer nachhaltigen Universität.“ Vor diesem Hintergrund hat Diplom-Ingenieur Joachim Mertens am 1. Januar 2023 die Leitung des Dezernats mit seinen rund 50 Mitarbeitenden übernommen. Ebenfalls in der
können Niedersachsens Hochschulen ihre jeweiligen Ziele in der standortbezogenen Entwicklung (Säule 1) verfolgen und ihre Stärken weiter ausbauen. Im Mai dieses Jahres wird das Wissenschaftsministerium
„zukunft.niedersachsen“ ausgewählt worden. Zur Umsetzung von TUC-Stream erhält die Harzer Universität 1,07 Millionen Euro. Ziel ist es, Studierende und Forschende mit mehr unternehmerischem Know-how auszustatten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.