dienen seit den 1870er Jahren weltweit zur Hygienisierung von Haushalts- und Gewerbeabfällen. In Deutschland machte die Anlagentechnik eine intensive Entwicklung hinsichtlich Automatisierung, Emissionsminderung
Betriebsvorschriften gibt es für den Einsatz und Betrieb von Kranen besondere Vorschriften. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) stellt folgende Vorschriften zur Verfügung: Unfall-Verhüt
Betriebe mit technischen Abteilungen und Ausbildungen, Hochschulen und Forschungszentren in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der Klasse 5 öffnen. Das Institut für Informatik der TU Clausthal
Bislang werden intelligente Zähler (engl. Smart Meter) und die zugehörige smarte Infrastruktur in Deutschland dazu genutzt Messwerte im Viertelstunden-Takt zu erfassen. Für das Echtzeit-Monitoring ist diese
"Software as a Service" (S1299) Dozent: Dr. Dirk Werth, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, Saarbrücken Die Veranstaltung wird als Blockveranstaltung an den folgenden Terminen
und Fachhochschulen in Hildesheim, Hannover und der „Brand Academy“ aus Hamburg . Es sind aber deutschlandweit Studierende und Interessierte eingeladen. Unsere Zielgruppe sind nicht nur Studierende der F
Hochschulen (B) TU Berlin (BS) TU Braunschweig (HB) Universität Bremen (CLZ) TU Clausthal (GÖ) Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) (HHBw) Universität der Bundeswehr Hamburg (HH) TU Hamburg-Harburg
Meininger Hotel Berlin Mitte Humboldthaus (inkl. Frühstück & Lunchpaket), Sightseeing-Tour, Besuch Deutscher Bundestag, Führung Technikmuseum. Anmeldungen sind noch bis zum 27.10.2023 von Mo. bis Do. zwischen
Südafrika geboren, wuchs er dort auf, studierte Angewandte Mathematik und hatte in Südafrika und in Deutschland Professuren inne, bis er mit seiner Familie 1984 in die Niederlande zog. In Clausthal-Zellerfeld
Studienportal Stud.IP Dokumente Hier findet ihr die Allgemeine Prüfungsordnung (APO) der TU Clausthal Deutsch Englisch (information purposes only) Hier findet ihr die Ausführungsbestimmungen (AFB), Wahlpfli
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.