Noch nie zuvor sind Energie- und Rohstoffeffizienz ernster und dringender diskutiert worden als in dieser Zeit. Dadurch wird nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt, sondern überhaupt
Analytische Chemie. Dieses Jahr gab zusätzlich zwei neue Stationen mit einem Modellversuch zur Energiespeicherung (Kaffee-Sauerstoff-Batterie) und zur quantitativen Bestimmung von Kupfer in Trinkwasser mittels
Geist und Seele in Einklang miteinander sind. Yoga fördert die Achtsamkeit, löst Körper- und Energieblockaden und hilft dabei, sich bewusster wahrzunehmen und ein inneres Gleichgewicht herzustellen. Aufgrund
Chemieingenieurwesen / Verfahrenstechnik M.Sc. Studienrichtung Chemische Prozesse Studienrichtung Energie Studienrichtung Neue Materialien Studienrichtung Life Science Engineering Elektrotechnik und Inf
Eugenia Dück Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung und experimentelle Erprobung einer energieeffizienten mobilen Destillationsanlage, mit der durch Absorption von Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft
der Fakultät I der TU Clausthal. Das bedeutet wir vertreten alle Studierenden der Studiengänge Energie und Materialphysik, Chemie, Wirtschaftschemie, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik und Spo
Composite-Teilen und Flammschutzsysteme erforscht und entwickelt. Die Entwicklung klimaneutraler, energieeffizienter und ressourcenschonender Fertigungsverfahren sowie eine ökologische Lebenszyklus-Betrachtung
hochmotivierte Nachwuchskräfte aus folgenden Bereichen kennen: - Natur- und Materialwissenschaften - Energie und Rohstoffe - Wirtschaftswissenschaften - Mathematik und Informatik - Maschinenbau und Verfahr
untersucht. Weitere wichtige Themen sind Polymerelektrolytmembranen, die für die nachhaltige Energieversorgung von großer Bedeutung sind, sowie die Nutzung von überkritischem CO 2 als Reaktions- und Pro
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.