Dozenten/Professoren“ belegt die TU Clausthal unter den Wirtschaftsstudierenden (Business Edition) Platz eins und unter den befragten Ingenieurstudierenden (Engineering Edition) Rang drei. „Es zeigt sich, dass […] die Oberharzer Uni von Wirtschaftsstudierenden ebenso in den Kategorien „Service der Hochschule/Studienzentrum“ sowie „EDV-Infrastruktur“ bekommen. Bei den angehenden Ingenieuren stehen neben der positiven […] d: kleine Gruppen, sehr familiär“, unterstreicht Daniel Kuchenbecker, Masterstudent im Wirtschaftsingenieurwesen im dritten Semester. Und Paul Schütz, der ein Semester mehr absolviert hat, ergänzt: „An
Hochschule mit der Wirtschaft, Qualität der Studienberatung, Qualität der Dozenten in der Lehrstoffvermittlung sowie Umfang und Qualität studentischer Aktivitäten. In den Wirtschaftswissenschaften ist die Oberharzer […] beliebtesten Arbeitgebern befragt. Bei den Ingenieuren stehen E.ON, ThyssenKrupp, RWE und Audi am höchsten im Kurs. Unter den Harzer Wirtschaftswissenschaftlern liegen Volkswagen, Audi, BMW und E.ON als […] verschiedene Noten. Sie reichen von „Top Performance“ bis „Sehr schlechte Performance“. Für die Ingenieurwissenschaften hat die TU Clausthal in sechs Kategorien Bestnoten erhalten, und zwar in: Betreuung durch
Informatik, Chemieingenieurwesen, Umweltschutztechnik, Energiesystemtechnik, Physik/Physikalische Technologien, Kunststofftechnik, betriebswirtschaftliche Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtsc […] ebenso aus wie die Ingenieurwissenschaften mit Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bergbau/Geotechnik und Materialwissenschaften oder die Mathematik und Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Die überschaubare […] und Hochschulentwicklung Die reichhaltigen Erzvorkommen des Harzes waren der Nährboden für die wirtschaftliche Bedeutung der Region als Zentrum der Rohstoffgewinnung und bildeten die Wurzeln für die 1775
Technomathematik im Studiengang Wirtschafts- / Technomathematik https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/master-studiengaenge/wirtschafts-/-technomathematik Master Technomathematik St […] Mathematik-Bachelors und -Masters von Beginn an vertiefte Kenntnisse in der Informatik und den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Damit erhalten Sie ein exzellentes, interdisziplinäres Studium mit allen […] Kreislaufwirtschaft. Unser Studiengang Technomathematik bietet die ideale Grundlage, um mit Ingenieur:innen, Informatiker:innen oder auch Techniker:innen die Zukunft zu revolutionieren und zu optimieren
Universität Hannover, Geodätisches Institut, Ingenieurgeodäsie und geodätische Auswertemethoden. Arbeitsgruppenleiter „TLS-basierte Multi-Sensor-Systeme | Ingenieurgeodäsie“ 07/2012 – 01/2014: Gottfried Wilhelm […] Prof. Dr. Jens-André Paffenholz TU Clausthal Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Vita Seit 11/2019: Technische Universität Clausthal, Institute of Geo-Engineering, Professur Geomatik für […] Postdoc 10/2006 – 06/2012: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Geodätisches Institut, Ingenieurgeodäsie und geodätische Auswertemethoden. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand 07/2011 – 09/2011:
„Wissenschaft und Wirtschaft sind wie die zwei Pole einer Batterie, zwischen ihnen besteht eine Spannung“, sagt Dierk Wiechmann. Beispielsweise denke die Wissenschaft langfristig, die Wirtschaft kurzfristig […] darin, diesen Gegensatz zu überbrücken, damit innovative Forschungsergebnisse zeitnah in den Wirtschaftskreislauf strömen können. Im siebten Jahr in Kooperation mit dem Landkreis Goslar an der TU Clausthal […] diesen Bedarf abzudecken, ist die Stelle des zweiten Technologieberaters geschaffen worden. Diplom-Ingenieur Frank Mattioli wird zur Hälfte vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen finanziert, das dafür
Ministerpräsident Christian Wulff die Schirmherrschaft übernommen hat“, sagt der angehende Wirtschaftsingenieur Marcel Eisbach aus dem Organisationsteam. Ministerpräsident empfiehlt Teilnahme Ein Grußwort […] n Orientierung“, schreibt Wulff. Angesichts des immer noch bestehenden Nachwuchsmangels in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sei dieser Austausch von gegenseitigem Nutzen. Wie motiviert sich die […] dem Organisationsteam - Hauke Hagen und Nils Christoph Peters von der Hochschulgruppe der Wirtschaftsingenieure sowie Anna Wagner und Sebastian van Cayzeele aus dem Consulting Team - kümmert er sich um
an das spätere Berufsleben. Von der TU Clausthal nahmen 86 Studierende aus den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften an der Umfrage teil. Die Ergebnisse teilte das Unternehmen dieser Tage mit. In der […] Als ideale Arbeitgeber führen die künftigen Clausthaler Ingenieure beispielsweise BASF, ThyssenKrupp und Bayer an, die Wirtschaftsstudierenden nennen in dieser Frage etwa BMW, Porsche und Audi. Als erwartetes […] und Lehrkräften, das Niveau der Ausbildung, den Ruf der Hochschule und ihre Kontakte zur freien Wirtschaft, die Qualität der Dozenten, den Service der Universität sowie die moderaten Lebenshaltungskosten
er und wirtschaftlicher Aspekte.“ Sie war von den Gutachtern als sehr gute Leistung bewertet worden. Der Preisträger absolvierte an der TU ein Bachelorstudium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen und kon […] konzentrierte sich im Masterstudium (Wirtschaftsingenieurwesen) auf die Studienrichtung Energie- und Rohstoffmanagement im Bereich der elektrischen Energietechnik. Neben dem Studium engagiert sich Hendrich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.